Die “westliche” wissenschaftliche Beschäftigung mit der Kultur Chinas blickt mittlerweile auf eine lange Tradition zurück. Ergebnis dieser Beschäftigung ist eine Fülle von Publikationen zu Kultur und/oder Geschichte Chinas.
Seit dem frühen 20. Jahrhundert sind zahlreiche fundierte Gesamtdarstellungen zur Geschichte des traditionellen (beziehungsweise: kaiserlichen) China entstanden. Darstellungen, die sich als Einführung in die Kulturgeschichte verstehen oder als solche verstanden werden können, sind – vor allem im deutschsprachigen Raum – jedoch rar geblieben. Sieht man sich vor die Herausforderung gestellt, einen einführenden Überblick über die Kulturgeschichte Chinas zu präsentieren, wird einem dieser Umstand erst so richtig bewusst.
Dieses Blog will die Entstehung einer Einführung in die Kulturgeschichte begleiten und soll der Präsentation von “Fundstücken” sowie der Diskussion einiger Thesen dienen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Georg Lehner (27. November 2012). Kulturgeschichte Chinas: Sichten, Sammeln, Schreiben. de rebus sinicis. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/va9u