China im Archiv der Basler Mission

Vor kurzem wurde das Online-Angebot des Archivs der Basler Mission freigeschaltet.

Neben den Bildern mit Bezug auf die Arbeit der Missionare finden sich auch zahlreiche für die Kulturgeschichte Chinas interessante Abbildungen, so zum Beispiel drei Fotos der Prüfungshallen in Guangzhou. In diesen Hallen wurden die schließlich 1905 abgeschafften  Beamtenprüfungen abgehalten.

Beim weiteren Stöbern findet man etwa ein “Tea-house in Old Shanghai” , eine Gasse in Guangzhou, einen Eindruck von den Folgen des Taifuns, der im September 1874 über Hongkong hinwegfegte (im Bild die Niederlassung der Basler Mission. Einblicke in die Alltagskultur der Bevölkerung Südchinas vermittelt eine mit “Ahnenverehrung auf den Gräbern” betitelte Abbildung. Einen Eindruck von den Wasserwegen in Südchina vermittelt die Ansicht des Xijiang (Westflusses) in der Provinz Guangdong.

Darüber hinaus gibt es auch interessantes Kartenmaterial, z. B.  die Ostasien-Karte (China, Japan, Korea) aus dem Kleinen Missionsatlas (3. Aufl, 1902, 1904) oder Karte der Region am Westufer des Zhujiang (Perlfluss-)Deltas (von Guangzhou bis Macau), die neben Städten, Marktorten und Dörfern auch die protestantischen und katholischen Missionsstationen sowie Distrikt- und Präfekturgrenzen verzeichnet.

In der Kategorie Geographie finden sich folgende Einträge mit China- bzw. Asien-Bezug
[Hong Kong] [5] – [Jentschoufu] [1] – [Peiping] [1] – [Schanghai] [1] – [Sha Tan] [1] – [Shang Hai] [1] – [Shanghai] [4] – [Yuenkengli] [1] –
Asia (continet of origin)  [7], Asia (continent) [17831], Asien [21], China (597), China (mission area) [190], Chinese (language) [6], Chinese-American (people) [1], Chinese in Europe (people) [3], Chinese in Sabah [3],  Feintschang (2), Fo shan (place) [1], Foochow [1] Fui-Tsu-Fu [1], Fukien [1], Fungfo [1], Hakka people [39], Hankow [1], Honyen [21], Hongkong [44], Ka yin tschu [13], Kanton [45] Kim heu [1], Korea [7], Kwangtung [6], Kwui schen [1], Longheu [14], Lungtheu [1] Mongolia [4], Namoa Island [1], Qingdao [1], Shanghai [15], Shanghai China [1], Sinfung [2], Stanley Hong Kong [1], Tschin pin [16] Tschonghangkang [5] Tschongtschun [14] Tsinanfu Kiang [3], Yenchowfu [1], Zentralasien [2], Zi-Ka-Wei [1]


Ein Gedanke zu „China im Archiv der Basler Mission“

  1. Vielen Dank für den Hinweis auf dieses Bildarchiv, das mir sonst sicherlich entgangen wäre. Die zahlreichen Ansichten von Hong Kong aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, von Gebäuden und Menschen, sind beispielsweise wirklich sehr beeindruckend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.