Archiv der Kategorie: Artikel

Ein Telefon im Kaiserpalast (II)

Nachdem der Kaiserpalast in Beijing noch vor dem Ende des Kaiserreiches einen Telefonanschluss erhalten hatte[1], wollte der durch die Revolution von 1911 abgesetzte Xuantong-Kaiser Puyi (1906-1967; reg. 1908/09-1912), der auch nach der Errichtung der Republik bis ins Jahr 1924 im Palast wohnen durfte, einen privaten Telefonanschluss:

The household, of course, received every conceivable objection to this proposal. They said, for example, that if it were publicly known that the emperor was on the telephone his enemies would make a practice of ringing him up and making insulting remarks. Finally, however, he got his way, and for the first time a telephone was installed in the emperor’s private quarters. That he made abundant use of his new plaything was a fact which  I soon had good reason to know.[2]

Wie der letzte Kaiser in seiner Autobiographie schrieb erhoben zahlreiche Mitglieder des Hofstaates gewichtige Einwände gegen diesen Wunsch des damals vierzehnjährigen (Ex-)Kaisers. Sie hielten es für möglich, dass zahlreiche Anrufer “die Majestät des Himmlssohnes” beleidigen könnten.[3]

Puyi setzte sich schließlich mit seinem Wunsch durch. Dass mit dem Apparat auch ein Telefonbuch geliefert wurde, stachelte seine Neugier weiter an. Zunächst rief er einen berühmten Schauspieler der “Peking-Oper”, dann einen berühmten Akrobaten an. Schließlich fiel sein Blick auf die Nummer eines bekannten Restaurants und er “bestellte dort eine Reihe auserlesener Delikatessen für eine falsche Adresse.” (Pu Yi: Ich war Kaiser von China, 133.))

Im Zusammenhang mit den Ereignissen des 5. November 1924 – der Vertreibung des letzten Angehörigen der kaiserlichen Familie aus der “Verbotenen Stadt” in Beijing – schrieb Reginald Fleming Johnston,  der Englisch-Lehrer des 1912 zur Abdankung gezwungenen Xuantong-Kaisers Puyi : “His Majesty’s telephone had been cut.”[4]

Puyi schrieb in seiner Autobiographie, dass er unmittelbar nach der Aufforderung, den Kaiserpalast binnen drei Stunden zu verlassen, Johnston anrufen lassen wollte. Doch die Telefonleitung war bereits gekappt.[5]

 

  1. Vgl. dazu “Ein Telefon im Kaiserpalast”, de rebus sinicis, 30.1.2013. []
  2. Reginald Fleming Johnston: Twilight in the Forbidden City. With an Introduction by Pamela Atwell (Hong Kong/Oxford: Oxford University Press, 1989 [1985] [zuerst erschienen: London: Gollancz, 1934]) 271. []
  3. Pu Yi: Ich war Kaiser von China. Vom Himmelssohn zum Neuen Menschen. Die Autobiographie des letzten chinesischen Kaisers. Herausgegeben und aus dem Chinesischen übersetzt von Richard Schirach und Mulan Lehner (München: dtv, 1987 [zuerst: München: Hanser, 1973]) 131. []
  4. Reginald Fleming Johnston: Twilight in the Forbidden City, 384. []
  5. Pu Yi: Ich war Kaiser von China, 158. []

Brauchen Bücher Sonne?

Das „Lüften“ oder „Sonnen“ der Bücher (shaishu 曬書, pushu 曝書 oder auch liangshu 晾書), das sich ausgehend von China in ganz Ostasien verbreitete  und nicht nur im Namen der Privatbibliothek (Pushuting 曝書亭 „Pavillon zum Lüften der Bücher“ des Zhu Yizun 朱彝尊(1629-1709) in Wangdian 王店, Jiaxing 嘉興, Prov. Zhejiang) seinen Niederschlag fand, ist im Norden Chinas für den 7. Tag des 7. Mondmonats (im Jahr 2015 wäre dies übrigens der 20. August) vorgesehen. Der 7. Tag des 7. Monats wird im Zusammenhang mit dem Lüften der Bücher u.a. in der im 10. Jahrhundert kompilierten Enzyklopädie Taiping yulan 太平御覽, Kap. 31 erwähnt und ist demnach für die Spätphase der Han-Zeit belegt.[1] In Südchina wurden die Bücher im 8. oder 9. Monat gelüftet.[2] Für weite Teile Chinas finden sich allerdings auch Belege, wonach dieses “Lüften der Bücher” am 6. Tag des 6. Mondmonats (im Jahr 2015 wäre dies der 21. Juli) durchgeführt wurde. [3]

Diese konservatorische Maßnahme, die bis ins 20. Jahrhundert zum fixen Bestandteil im Alltag chinesischer Bibliothekare gehörte um die Bücher vor Schimmel und Insekten zu bewahren[4], fand bereits Erwähnung im han-zeitlichen Simin yueling 四民月令 des Cui Shi 崔寔 (2 Jh. n. Chr.) das allerdings nur in späteren Redaktionen erhalten geblieben ist. Für den 7. Tag des 7. Monats unter anderem folgende Tätigkeiten empfohlen: „[…] trockne man die klassischen Bücher, die Kleidungsstücke (und Pelzwerk) im Freien, stelle Trockennahrung her und pflücke Echte Spitzklette.“[5]

Ulrich Stackmann hingegen datiert die Anfänge literarischer Belege für dieses “Lüften” oder “Sonnen” der Bücher ins 11. Jahrhundert. Eine Rede des bedeutenden Staatsmanns und Gelehrten Sima Guang einen der “frühesten Hinweise auf das auch heute noch übliche jährliche Sonnen der Bücher, das für die Erhaltung des Papiers notwendig ist.“[6] Für die kaiserliche Bibliothek der Song-Dynastie (10.-13. Jh.) wird berichtet, dass “dort die Bücher zwischen dem ersten Tag des fünften Monats und dem ersten Tag des siebten Monats zum Sonnen ausgelegt wurden.”[7]

Wie dieses Lüften/Sonnen/Trocknen der Bücher praktisch durchgeführt wurde, zeigt unter anderem das Bild “Frauen beim Lüften der Bücher und der Kleider” des japanischen Malers Katsukawa Shunshō (1726-1792)[8] Demnach wurden die Bücher über eine Art Wäscheleine gehängt. Wang[9] zitiert eine der wenigen ausführlicheren Anleitungen zur praktischen Durchführung des Lüftens der Bücher. Wiederholt gab es allerdings den Hinweis, die Bücher unter keinen Umständen direkter Sonnenbestrahlung auszusetzen.[10]

 

  1. Vgl. http://ctext.org/text.pl?node=364069&if=gb, []
  2. Alvin P. Cohen: Introduction to Research in Chinese Source Materials (New Haven: Yale University Press, 2000) 189. []
  3. Phyllis T. Wang: “Pu Shu, Sunning the Books.” Journal of East Asian Libraries. In: No. 88, October 1989, S. 24. https://ojs.lib.byu.edu/spc/index.php/JEAL/article/view/7985/7634. []
  4. Vgl. dazu ebd. []
  5. Vgl. dazu Christine Herzer: Das Szu-min yüeh-ling 四民月令 des Ts’ui Shih 崔寔. Ein Bauernkalender aus der Späteren Han-Zeit ([Diss. FU Berlin;] Hamburg 1963) 86. []
  6. Ulrich Stackmann: Die Geschichte der chinesischen Bibliothek Tian Yi Ge (Stuttgart: Steiner, 1990) 153. []
  7. Ebd., S. 153 Anm. 28. []
  8. Zum Bild vgl. http://www.asia.si.edu/collections/singleObject.cfm?ObjectNumber=F1905.309. []
  9. Wang: “Pu Shu”, 25. []
  10. Ebd. []

Kulturgeschichte Chinas im Netz (XII): Virtual Collection of Asian Masterpieces

Die Virtual Collection of Asian Masterpieces entstand ursprünglich als Projekt von ASEMUS (The Asia Europe Museum Network). Mehr als 120 Museen haben bislang eine Auswahl aus ihren Meisterwerken dafür bereitgestellt. Der Relaunch der im Jahr 2007 erstellten Website erfolgte 2013. [1]

Diese virtuelle Sammlung läßt sich nicht nur nach Sachgebieten/Art der Kunstgegenstände beziehungsweise nach dem geographischen Ursprung der Objekte durchsuchen, sondern auch nach einzelnen Sammlungen. Die Liste der an dieser Initiative beteiligten Sammlungen weist derzeit zwölf Museen aus der Volksrepublik China aus.

Die Sammlung liefert derzeit (Stand: 24.6.2015) im Hinblick auf den geographischen Ursprung der Objekte für China 656 Treffer (dazu kommen noch je ein Treffer in der Kategorie “China or Japan” bzw. “China and Singapore” und 26 Treffer in der Kategorie “China; Tibet”.

Dass bei den Erläuterungen zu einzelnen Objekten mitunter auch auf Wikipedia-Einträge verwiesen wird, mag im Großen und Ganzen gesehen für eine erste Orientierung reichen, wird dem Anspruch der Virtual Collection – der sich nicht zuletzt in der Auflistung der Kriterien für ein “masterpiece” zeigt – aber doch wohl nicht ganz gerecht.

Ein Beispiel: Die Beschreibung einer aus dem 19. Jahrhundert stammenden Drachenrobe[2] aus den Beständen des Weltmuseums Wien (VCM ID 11729) verweist im Zusammenhang mit den darauf dargestellten zwölf Symbolen kaiserlicher Macht auf den Absatz “Symbol of Imperial authority” im Wikipedia-Eintrag “Chinese Dragon”.  Dort liest man zwar, dass der kaiserliche Thron auch als Drachenthron bezeichnet wurde und dass sich der Drache auch auf der im 19. Jahrhundert eingeführten Nationalflagge fand – die zwölf kaiserlichen Symbole werden allerdings mit keinem Wort erwähnt. de rebus sinicis hat sich der zwölf kaiserlichen Symbole schon vor geraumer Zeit angenommen[3]. Die Informationen und weiterführenden Hinweise dazu brauchen daher an dieser Stelle wohl nicht wiederholt zu werden …[4]

Auch bei der Suche nach weiteren “Drachenroben” in der VCM stößt man auf wenig aussagekräftige Links zu Wikipedia. Die Beschreibung einer “Man’s dragon robe” (VCM ID 10491) aus den Beständen der Chester Beatty Library (“Silk dragon robes were worn by the emperors of China, the imperial family, and court officials for ceremonial functions.”) verlinkt auf den Wikipedia-Artikel “Emperor of China”, der keinerlei Information zum Thema Drachenrobe bietet.

Weitere mit “Long Pao” betitelte Roben in der VCM stammen aus den Beständen des Slowenischen Ethnographischen Museums (VCM ID 10158, 10945 und 11652).  Aus der Sammlung chinesischer Kleidungsstücke des Prager Náprstek Museums stammt ein “Mandarin gown” (VCM ID 10978, “[…] semi-official nobleman robe, so-called mandarin gown, dark blue silk satin, underlined, embroidered with Buddhist, Taoist and good luck symbols.”)  Aus den Beständen des Krakauer Nationalmuseums ist ein “Woman’s wedding longpao dress” in der VCM (ID 14227) vertreten. Die durchaus aussagekräftige Beschreibung des Objekts kommt ganz ohne Verlinkung zur Wikipedia aus.

Im Zusammenhang mit dem Krakauer Nationalmuseum noch ein China-Hinweis für Schnellentschlossene: bis zum 5. Juli ist dort noch die Ausstellung “In the Realm of the Dragon” zu sehen.

Zum Nachlesen:
Alle bisherigen Beiträge der Serie Kulturgeschichte Chinas im Netz

  1. Vgl. dazu About the VCM, http://masterpieces.asemus.museum/info/about.nhn. []
  2. Zu den Drachenroben der Qing-Zeit vgl. Valery Garrett: Chinese Dress. From the Qing Dynasty to the Present (Tokyo, Rutland VT, 2007) 16-23. []
  3. “Die zwölf kaiserlichen Symbole”, de rebus sinicis, 2.10.2013. []
  4. Im für die Kulturgeschichte des spätkaiserlichen China sehr aufschlussreichen Manzu da cidian  滿族大辭典 (Lexikon der Mandschuren) (Shenyang 1990) 3 ist den “zwölf kaiserlichen Symbolen” ein eigener Eintrag gewidmet. Zu den Drachenroben (longpao 龍袍) vgl. übrigens ebd., 144. []

Diskriminierende Bestimmungen und ein mörderischer Plan aus dem 14. Jahrhundert

Die so genannte Pax Mongolica verlief für die Han-chinesische Bevölkerung Chinas alles andere als friedlich – zum ersten Mal eroberte eine Fremddynastie ganz China.[1]

Als die Stabilität der mongolischen Yuan 元-Dynastie durch wiederholte Aufstandsbewegungen mehr und mehr erschüttert wurde, versuchte Bayan[2] – der einflussreichste Berater in den ersten Jahren der Regierung des elften und letzten Kaisers der Yuan (1333-1368) – die Identität der Mongolen durch drastische anti-chinesische Massnahmen zu bewahren. [3] Unter anderem wurde das 1313/1315 wieder eingeführte Prüfungssystem zur Rekrutierung von Beamten zwischen 1335 und 1340 ausgesetzt.[4]

Im Spiegel der Geschichte der Yuan-Dynastie (Yuanshi 元史) lesen sich einige der diskriminierenden Massnahmen wie folgt:

Im 4. Monat des 2. Jahres der Ära Zhiyuan 至元 (d. i. 1336) der Herrschaft des letzten Kaisers der Yuan (Shundi 順帝, 1333-1368) wurde es den Han-Chinesen verboten, die nach chinesischer Tradition als glückverheißend beziehungsweise glückbringend geltenden Symbole und Schriftzeichen auf ihrer Kleidung zu tragen: explizit verboten wurden das mythische – meist irrig als “Einhorn” bezeichnete – Tier qilin  麒麟, der Phönix (luanfeng 鸞鳳), der weiße Hase (baitu 白兔), der Unsterblichkeitspilz (lingzhi 靈芝), Drachen mit zwei Hörnern und fünf Klauen (shuangjiao wugua long 雙角五爪龍)、acht Drachen (balong 八龍)、neun Drachen (jiulong 九龍) sowie Ornamente mit Schriftzeichen, die den Wunsch für ein langes Leben ausdrücken sollen. [5]

Im 3. Jahr der Ära Zhiyuan (1337) wurde auf Betreiben des Bayan sowohl den im Norden als auch im Süden des Reiches lebenden Han-Chinesen das Erlernen der mongolischen Schrift als auch anderer nicht-chinesischer Schriften[6] untersagt. Auch wurde den Hanren 漢人 (d.h. der im Norden Chinas lebenden Bevölkerung),den Südchinesen (nanren 南人) und den Koreanern das Tragen bestimmter Waffen verboten.[7]

Mit diesen diskriminierenden Regelungen sollte es jedoch nicht getan sein. Bayan schlug dem Kaiser schließlich vor, alle Chinesen mit den Familiennamen Zhang 張、Wang 王、Liu 劉、Li 李 und Zhao 趙 ermorden zu lassen.  Der Kaiser lehnte diesen Plan jedoch ab.[8] Die Umsetzung des Plans hätte weitreichende Folgen gehabt, hatte Bayan doch fünf der meistverbreiteten chinesischen Famliennamen ausgewählt.

Innerhalb der mongolischen Führung verstärkte sich indes der Widerstand gegen den strikt anti-chinesischen Kurs Bayans. Im Frühjahr 1340 wurde er gestürzt und in die Verbannung nach Südchina geschickt. Auf dem Weg dorthin starb er wenige Wochen später. Nach Bayans Entmachtung wurden die härtesten anti-chinesischen Bestimmungen wieder aufgehoben.

  1. Zur mongolischen Herrschaft über China vgl. Asia for Educators/Columbia University: The Mongols in World History/The Mongols in China. Zu der von den mongolischen Eroberern eingeführten Gesellschaftsordnung vgl. zuletzt Yu Zhang: “Competing Representations under Alien Rule: Women in Mongol-Yuan China.” Intersections: Gender and Sexuality in Asia and the Pacific, issue 34, March 2014; besonders Absatz 4.-9: “‘Four-people and ten-occupation’ caste: Han-Chinese under Mongol Rule.”; online: http://intersections.anu.edu.au/issue34/zhang.htm – Zur untergeordneten Stellung der Südchinesen vgl. auch “Kulturgeschichtliches zu den Himmelsrichtungen (III): der Süden”, de rebus sinicis, 27.2.2013. []
  2. Cheung Kin-sun [Zhang Jianxin] A Study of Merkid Bayan (? – 1340), postgraduate thesis, The University of Hong Kong, 1999; http://hub.hku.hk/bib/B31222341. []
  3. Zusammenfassend vgl. etwa John W. Dardess: “Shun-ti and the end of Yüan rule in China”, in: Herbert Franke, Denis C. Twitchett (Hgg.): The Cambridge History of China, vol. 6: Alien Regimes and Border States, 907-1368 (Cambridge 1994) S. 570 oder auch Michael Weiers: Geschichte Chinas. Grundzüge einer politischen Landesgeschichte (Stuttgart 2009) 149. []
  4. Vgl. dazu auch Charles O. Hucker: A Dictionary of Official Titles in Imperial China (Stanford 1985) 69. []
  5. Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource). – Im Laufe der Geschichte Chinas – vor und nach der Yuan-Zeit – waren mehrmals Vorschriften über die Verwendung bestimmter Farben bei Kleidungsstücken erlassen worden. Vgl. dazu “Farben machen Leute”, de rebus sinicis, 26.3.2014. []
  6. Im Original (Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource) semu wenzi 色目文字, also etwa “Schrift der Semu[-Leute]”. Diese “Semu-Leute”   (chines. semuren 色目人) – der Begriff umfasste Angehöriger verschiedenster inner- und westasiatischer Ethnien – nahmen in der im Yuan-zeitlichen China etablierten sozialen Hierarchie den zweiten Rang nach den Mongolen ein. Vgl. dazu etwa Rolf Trauzettel: “Die Yüan-Dynastie”. In: Michael Weiers (Hg.): Die Mongolen. Beiträge zu ihrer Geschichte (Darmstadt 1986) 256, der den Ausdruck mit “Leute mit Spezialstatus” bzw. “Leute verschiedener Kategorien” umschreibt. Vgl. dazu auch Hucker: Dictionary of Official Titles, S. 404, der darauf hinweist, dass die Grundbedeutung der drei Zeichen – “farbige-Augen-Menschen” hier keinen Sinn ergibt. []
  7. Das Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource) verzeichnet diese beiden Verbote unter dem 4. Monat des 3. Jahres der Ära Zhiyuan. []
  8. Das Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource) verzeichnet diesen Plan des Bayan unter dem 12. Monat des 3. Jahres der Ära Zhiyuan. []

Kulturgeschichte Chinas im Netz (XI): l’Agence photo de la Réunion des Musées nationaux et du Grand Palais

Jede Recherche nach Bildmaterial zur Kulturgeschichte Chinas sollte auch die Bilddatenbank der Agence photo de la Réunion des Musées nationaux et du Grand Palais berücksichtigen. Neben etwa 800.000 Fotos von Objekten, die in nationalen und regionalen Museen Frankreichs verwahrt werden, sind auch Fotos von Objekten aus internationalen Sammlungen verfügbar – im Zusammenhang mit der Kulturgeschichte Chinas ist unter diesen vor allem das Nationale Palastmuseum in Taipei (Pinyin: Taibei)[1] hervorzuheben.

Unter den thematischen Präsentationen sind jene zum Daoismus,  zum Tee und seiner Rezeption in Europa (Ausstellung im Musée Guimet[2], Oktober 2012/Januar 2013) sowie zur Chinoiserie im Frankreich des 18. Jahrhunderts (Singes et Dragons. La Chine et le Japon à Chantilly au XVIIIe siècle) zu nennen.

Die Suche nach “Chine” liefert insgesamt 23.595 Treffer: Der Großteil der abgebildeten Objekte wird von vier Sammlungen beigesteuert: Musée Guimet – Musée National des Arts Asiatiques  (7900 Abbildungen), Centre Pompidou – Musée National d’Art Moderne, Centre de création industrielle ((Vgl. https://www.centrepompidou.fr/cpv/resource/ckX4b8q/rzk56G.)) (6486 Abbildungen), Palastmuseum Taipei (994 Abbildungen) sowie Cité de la Céramique, Sèvres[3] (752 Abbildungen). (Stand: 30.5.2015).

Ein breites Spektrum von Themen lässt sich mit diesen Abbildungen illustrieren. Kunstwerke aus Jade, Porzellanobjekte und Lackarbeiten sind in der Bilddatenbank ebenso vertreten wie Beispiele für Kalligraphie und Malerei bis hin zu einer Auswahl an chinesischen Fächern und Schnupftabakfläschchen.

Nahezu jede Periode der Kulturgeschichte Chinas ist vertreten: Nach dem Zufallsprinzip durchgeführte Stichproben fördern für die Shang-Dynastie (16.-11. Jh. v. Chr.) mehrere Abbildungen von Orakelknochen (und der ältesten erhaltenen Form der chinesischen Schrift) zu Tage. Für die Zhou-Dynastie (11.-3. Jh. v. Chr.) ist eine Hellebarde und für die Han-Zeit (3.Jh.v.-3. Jh. n. Chr.) etwa ein Bronzespiegel zu erwähnen.
Als Beispiel für die Kultur der Tang-Zeit (618-907) kann ein bronzener Kamm mit Resten einer Vergoldung  dienen.
Die Kunst der Song-Zeit (960-1279) ist beispielsweise durch eine hölzerne Guanyin-Statue vertreten.
Das Buchwesen der Ming-Zeit (1368-1644) wird durch ein auf das Jahr 1477 datiertes Exemplar des Diamant-Sutra veranschaulicht. Zur Illustration der Porzellanproduktion dieser Dynastie kommt die Datierung eines Objektes aus der Ära Zhengde (1506-1521) in Betracht.
Für die Qing-Zeit (1644-1911) ist auf eine Doppelseite aus der Ausgabe der konfuzianischen Klassiker in Siegelschrift (frühes 18. Jahrhundert) oder auf einen zwölfteiligen Stellschirm aus den 1720er Jahren hinzuweisen – ebenso auf eine “Drachenrobe” aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und auf eine Beamtenrobe.

 

  1. Zum Nationalen Palastmuseum auf Taiwan vgl.  http://www.npm.gov.tw/. []
  2. Zum Museum vgl. http://www.guimet.fr/fr/. []
  3. Vgl. http://www.sevresciteceramique.fr/. []

Vom Essen und vom Trinken in China (VI): Tofu im Lexikon

Tofu – in der auch auf de rebus sinicis üblichen Pinyin-Umschrift doufu 豆腐 (dou 豆 = Bohne, fu 腐 = verfault, faul, geronnen, verdorben, verfallen, schlecht, verderbt) geschrieben – wurde,  nach den Einträgen in Enzyklopädien und Nachschlagewerken zu schließen, erst im 19. Jahrhundert im “Westen” wahrgenommen.

In seinem in den Jahren 1815-1822 publizierten Chinesisch-Wörterbuch schrieb der in Diensten der London Missionary Society stehende Robert Morrison (1782-1834): “Tow foo 豆腐 a white jelly-like substance made from pulse.”[1]

1854 enthielt der “Wunder-Meyer” im fünften Supplement-Band einen Eintrag dazu. Unter dem Stichwort “Taofoo” lesen wir:

“Taofoo, ein bei den Chinesen beliebter Käse; man kocht Erbsen zu Brei und bringt den durchgeseihten Brei mit Gypswasser zum Gerinnen. Die feste Masse wird von der Flüssigkeit abgepreßt und unter Salzzusatz in Formen zu einem Käse verarbeitet, welcher nach und nach Geruch und Geschmack des Milchkäses erhält. ”[2]

In seinem Glossary of Reference on Subjects Connected with the Far East schrieb Herbert A. Giles:

“Bean-curd: 荳腐. A thick jelly made from beans, and much eaten in the north of China. Yamên runners (q.v.) are sometimes called ‘bean-curd officials’ 荳腐官.”[3]

In der zweiten Auflage von Edward Green Balfours The Cyclopaedia of India  and of Eastern and Southern Asia wird doufu folgendermaßen beschrieben:

“Bean-curd, Tau-fu of the Chinese, is largely used as a condiment in China. It is an emulsive preparation of a species of Dolichos, D. soja. This bean is boiled and skinned, and ground with water to a pulp, which is strained, and water added. In this state it resembles bonny clabber or curdled milk, and is called tau-fu-hwa, or bean curd jam; the water is sometimes all strained off, and it is then sold in slices, or small seeds called hwang-tze are added. The Rev. Mr. Gray says the bean flour is sifted through coarse calico, and then through a finer sort, and is then boiled for an hour over a slow fire, until it thickens to a consistence suitable as food; it very much resembles blanc-mange.”[4]

In der sechsten Auflage des Meyer’schen Konversations-Lexikons findet sich unter dem Stichwort “Soja” zu doufu ein einziger Satz: “Tofu wird aus einem wässerigen Auszug der Bohnen durch Kochsalz gefällt.”[5]

Im Oxford English Dictionary heißt es: “A curd made in Japan and China from mashed soya beans; bean curd.”[6]

  1. Robert Morrison: A Dictionary of the Chinese Language, Part II, Vol. I (Macao 1819) 859. []
  2. Meyer, Conversations-Lexikon, S5 (1854) 1199 (“Taofoo”). – Für einen frühen  “westlichen” Bericht über doufu vgl. Chinese Repository 11 (1842) S. 326 f. Zur Schreibweise “Tao-foo” vgl. u.a.  Dinglers Polytechnisches Journal 101 (1846) 160 (“Ueber die Bereitung des Tao-foo (Leguminkäses.”). []
  3. Herbert A. Giles: A Glossary of Reference on Subjects Connected with the Far East (Hongkong: Lane, Crawford & Co. 1878). 9. []
  4. Edward Balfour: The Cyclopaedia of India and of Eastern and Southern Asia […]  (3. Aufl., 1885) Bd. 1, S. 303. []
  5. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Bd. 18 (Leipzig 1909) 571. (Online-Version). []
  6. “tofu, n.”. OED Online. March 2015. Oxford University Press. http://www.oed.com/view/Entry/202865?redirectedFrom=Tofu& (accessed May 15, 2015). []

Die alternativen Schreibungen chinesischer Zahlzeichen – ein Nachtrag

Die Verläßlichkeit von “ultimativen” Handbüchern ist offensichtlich immer wieder und bei jedem Detail zu hinterfragen. Jüngster Anlass für diese Feststellung: mein Beitrag über die alternativen Schreibungen chinesischer Zahlzeichen.

Bei den im traditionellen China vor allem bei geschäftlichen Transaktionen verwendeten Zahlzeichen (mazi) sollten statt 碼字 die Schriftzeichen 碼子 stehen. Während bei Wilkinson[1] 碼字 steht, präsentiert Mathews[2] die Schreibung mazi 碼子. – Beide Formen – sowohl 碼子als auch 碼字 – werden vom Grand Dictionnaire Ricci verzeichnet: Unter  碼子 lesen wir: “1. Chiffre, numéro, numéro d’ordre; nombre. 2. (p. ext.) Individu (qui porte une matricule); matricule. 3. (Écon.) Fonds liquides d’une banque; liquidités (d’une banque). 4. Poids de balance en cuivre. 5. Pointure; taille; mesure” – und unter 碼字 “Chiffres utilisés par les commerçants.” [3].  Der Eintrag zu den Suzhou-Ziffern bringt Klarheit (Suzhou mazi 蘇州碼子): “Chiffres de Su-chou (Suzhou); d’un usage général chez les commerçants.”[4]

Ein Blick in die 6. Auflage des Wörterbuchs der modernen chinesischen Hochsprache  liefert neben der Klärung des Sachverhalts (also 碼子) ein weiteres kulturgeschichtlich interessantes Detail: In früheren Zeiten wurden die arabischen Ziffern gar als yang mazi 洋碼子, also als “ausländische mazi” bezeichnet.[5]

  1. Endymion Wilkinson: Chinese History. A New Manual (Cambridge, Mass, 3rd revised printing, 2013), 482 (Table 76 (“Chinese Numerals.”). []
  2. Mathews’ Chinese-English Dictionary. Revised American Edition, Cambridge MA, Harvard University Press, s.a.) S. 610 (Nr. 4315.1) und ebd. 1178. []
  3. Grand Dictionnaire Ricci, Bd. 4, S. 279 (Nr. 7543). []
  4. Ebd., Bd. 5, S. 541 (Nr. 10046). []
  5. Xiandai Hanyu cidian 現代漢語詞典 (Beiijng: Shangwu yinshuguan 商務印書館, 2012) 864. []

Die alternativen Schreibungen chinesischer Zahlzeichen

In meinem Beitrag zum Ursprung der chinesischen Zahlzeichen habe ich einige Zugänge zur Etymologie der chinesischen Zahlzeichen präsentiert. Dabei habe ich lediglich die allgemein gebräuchlichen Formen der Zahlzeichen vorgestellt.

Die chinesischen Zahlzeichen: xiaoxie 小寫, daxie 大寫 und mazi 碼字
Die chinesischen Zahlzeichen: xiaoxie 小寫, daxie 大寫 und mazi 碼字

Obige Tabelle zeigt neben diesen allgemein gebräuchlichen Schreibweisen (xiaoxie 小寫) der Zahlzeichen auch alternative Schreibungen: Die “Langformen”  (daxie 大寫) der Zahlzeichen sollten vor allem im wirtschaftlichen/geschäftlichen Bereich dazu dienen, Zahlen und Beträge “fälschungssicher” zu machen. Die Tabelle zeigt zudem auch die mazi 碼字, die auch unter der Bezeichnung  guanzi  官字 bekannt sind.[1]. Diese mazi, auch Suzhou mazi  蘇州碼字 (“Suzhou-Ziffern”) genannt, waren ein in früherer Zeit übliches System numerischer Symbole, das vor allem in Handel und Wirtschaft benutzt wurde.

Bei den “Langformen” (daxie 大寫) selbst gibt es für einige Zahlzeichen weitere Alternativen: so gibt es für “eins” neben 壹  auch 弌, für “zwei” neben 貳 auch 弍 , für “drei” neben 叁 auch 弎 und für “zehn” neben 拾 auch 什[2].

 

  1. Die Zusammenstellung in der Tabelle orientierte sich an Mathews’ Chinese-English Dictionary. Revised American Edition, Cambridge MA, Harvard University Press, s.a.) 1178 sowie an Endymion Wilkinson: Chinese History. A New Manual (Cambridge, Mass, 3rd revised printing, 2013), 482 (Table 76 (“Chinese Numerals.”). []
  2. Vgl. Mathews’ Chinese-English Dictionary, 1178. []

Das Jahr des Schafes

Am 19. Februar 2015 beginnt nach dem traditionellen chinesischen Mondkalender das Jahr des Schafes/das Jahr der Ziege. Der 19. Februar ist zugleich der spätestmögliche Termin[1] für “Chinesisch-Neujahr” (zuletzt 1996, das nächste Mal wieder 2034).[2]

Wenn man in diesen Tagen sowohl vom “Jahr des Schafes” als auch vom “Jahr der Ziege” lesen kann, dann liegt das daran, dass in China zwischen “Schaf und Ziege […] normalerweise kein Unterschied gemacht”[3] wird.

Das Schaf ist das achte Tier des chinesischen Tierkreises und symbolisiert kindliche Pietät, “da es kniet, wenn es an der Mutter säugt.”[4]. Wiederholt wird im Zusammenhang mit yáng 羊 (Schaf) die Homophonie mit yáng 陽 (männliches Prinzip nach der Yin-Yang-Lehre) betont, das auch für “Sonne” steht.[5]. Ganz genau betrachtet ist das am 19. Februar 2015 beginnende Jahr ein yiwei 乙未-Jahr.  Zeigt das Schriftzeichen wei 未 in diesem Fall das “Schaf” an, so steht yi 乙 in diesem Zusammenhang für den Osten, für die Farbe blau/grün und für die – landläufig als “Element” bezeichnete – Wandlungsphase Holz[6]. Wir haben also ein “Holz-Schaf” Jahr vor uns.

“Chinesisch-Neujahr” steht aber auch noch heute ganz im Zeichen besonders intensiver Vorbereitungen. So berichtet Die Welt unter dem Titel “Schein-Welt: Run auf Banknoten zum Jahr des Schafes”  über die nach wie vor gängige Praxis, am Abend des letzten Tages des “alten” Jahres) mit – nach Möglichkeit druckfrischen – Banknoten gefüllte rote Umschläge (chinesisch: hongbao 紅包) zu verschenken. Seit 2012 dürfen zwei Privatbanken in Macao (chinesisch: Aomen 澳門) “zu jedem Neujahrsfest Sonderbanknoten im Wert von zehn Patacas (rund 1,10 Euro) herausgeben. Sie enthalten jeweils eine bildliche Darstellung des Tieres, dessen Jahr beginnt.”[7]. Mit diesem “Neujahrsgeld” – yasuiqian 壓歲錢 (d.i. “das Geld, um das Jahr zu überwinden”) soll das Glück (auch) im neuen Jahr angezogen werden.[8]

Was ist nun von in Jahren des Schafes/der Ziege – also 1919/20, 1931/32, 1943/44, 1955/56, 1967/68, 1979/80, 1991/92, 2003/04 – Geborenen zu erwarten:

Die Ziege löst das Pferd ab und das ist auch gut so, denn der Eigensinn des Pferdes wird nun durch die sozialer eingestellte Ziege wieder in die richtigen Bahnen gelenkt. Die Ziege gilt im chinesischen Horoskop als verständnisvoll und friedliebend, sowie mit einer guten Menschenkenntnis ausgestattet. Sie hat aber auch eine sehr kreative Ader und eine klare Vorstellung der Zukunft.[9]

Am 8. Februar 2016 wird das Jahr des Schafes/der Ziege vom Jahr des Affen abgelöst werden …

  1. Der frühestmögliche Termin ist der 22. Januar. []
  2. Vgl. Erich Hartmann: “Wann ist Frühlingsfest?” (http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/~ehartmann/fruehlingsf.pdf.). []
  3. Wolfram Eberhard: Lexikon chinesischer Symbole. Die Bildsprache der Chinesen (München, 5. Aufl., 1996) 249 (‘Schaf’). Vgl. auch den Eintrag “Jahr der Ziege” im Ostasienlexikon der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. []
  4. Eberhard: Lexikon chinesischer Symbole, 249. []
  5. Vgl. Patricia Bjaaland Welch: Chinese Art. A Guide to Motifs and Visual Imagery (Singapore 2008) 130. []
  6. Vgl. dazu de rebus sinicis: Der 60-Jahr-Zyklus der chinesischen Chronologie, 20.11.2013. []
  7. Frank Stocker: “Schein-Welt: Run auf Banknoten zum Jahr des Schafes.” welt.de, 6.2.2015. []
  8. Vgl. Wu Shun-chi: “Die Sitten und Bräuche im chinesischen Neujahrsfest.” In: Claudius C. Müller (Hg.): Wege der Götter und Menschen (Berlin 1989) 143. []
  9. Eintrag “Jahr der Ziege” im Ostasienlexikon der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. []

“Der Sinn, der sich aussprechen läßt, ist nicht der ewige Sinn …” | #wbhyp

Die Frage(n) nach dem Nutzen oder gar nach dem Wert von Blogs drängte(n) sich mir beim Start von de.hypotheses im Frühjahr 2012 auf. Welchen Nutzen oder gar welchen Wert könnte es haben, nach eigenem Gutdünken, zwanglos und in (neuen?) Formen, die sich einfachen Definitionen entziehen, möglichst regelmäßig zu publizieren?

Einige Monate später – wohl in den Tagen bevor de rebus sinicis dann an den Start ging – war für mich die Antwort gefunden. Das Blog sollte eine Art “Schaufenster” sein. Ob, inwiefern und in welchem Maße dieses Schaufenster Betrachter anziehen würde – also kurz gesagt: das Schielen auf die Quote und/oder die Statistik – war und ist für mich dabei nebensächlich.

Das Wichtigste aber ist, dass ich selbst entscheiden kann, was ich in dieses “Schaufenster” – seit Oktober 2014 ein “Schaufenster mit ISSN” – stelle. Und das Bemühen, regelmäßig etwas Präsentables zu produzieren, ist unheimlich anregend.  Das wirklich Anregende geht jedoch weit über die meist mehrere hundert Wörter langen Artikel von de rebus sinics hinaus. Die Herausforderung, ein durch und durch randständiges Thema – wie es die Kulturgeschichte Chinas im deutschsprachigen Raum nun einmal ist – in verständlicher Weise aufzubereiten, trägt (dann in der Regel abseits des Blogs) sehr dazu bei, bestimmten Fragen nochmals/genauer nachzugehen.  Und das ist für mich der Mehrwert meines Blogs!

Kurzum: Es lohnt sich, regelmäßig etwas in dieses “Schaufenster” zu stellen. Die Frage nach dem Warum kann trotz des gerade unternommenen Versuchs auch nach über hundert Blogbeiträgen de rebus sinicis wohl am besten  mit dem für den Titel dieses Beitrags bemühten Zitat aus dem Daodejing 道德經 beantwortet werden: “Der SINN, der sich aussprechen läßt, ist nicht der ewige SINN …”[1]

————————————————————-
Ein Beitrag von de rebus sinicis zur Blogparade #wbhyp

  1. Laotse: Tao Te King. Das Buch vom Sinn und Leben. Übersetzt und mit einem Kommentar von Richard Wilhelm (Diederichs Gelbe Reihe 19; München 1988 [1978]) S. 41. []

Überlegungen zur Arbeit an den “chinesischen Dingen” und Versuch eines Ausblicks

Der von mindthegap(s) präsentierte Ausblick auf das “Jubiläumsjahr 2015” – also auf die im Jahr 2015 im Zusammenhang mit China zu gewärtigenden Jahrestage – zeigt, dass da kulturhistorisch nicht nur noch einiges zu holen sondern (und vor allem) noch mehr zu tun ist.

Die Weihnachtstage und die Tage rund um den Jahreswechsel boten unter anderem im Hinblick auf die weitere Arbeit an de rebus sinicis Gelegenheit, die Arbeit am Blog zu überdenken und die Arbeit am damit begleiteten Buchprojekt ein wenig voranzutreiben.

Damit die Arbeit am Buchprojekt etwas produktiver als in den letzten Monaten gestaltet werden kann, erscheint es ratsam, die einzelnen Beiträge des Blogs nicht mehr wöchentlich, sondern in etwas größeren Abständen erscheinen zu lassen – zumindest zwei Posts pro Monat sollen es allerdings schon werden.

Zur Arbeit am Buch: Bei der sich doch langwieriger als gedacht gestaltenden Arbeit am Kapitel über kulturgeschichtliche Aspekte der chinesischen Schrift hat sich gezeigt, dass die bisher zusammengetragenen Notizen eine gute Grundlage für den Schreibprozess darstellen.[1]

Da sich die Textsorten Blog und Buch doch zu sehr unterscheiden, werde ich in den kommenden Beiträgen von de rebus sinicis wohl keine Fundstücke oder Gedankensplitter zur (Geschichte der) chinesischen Schrift publizieren …

  1. Für einen Aufriss vgl. “Die chinesische Schrift … und was angehende Historiker/innen darüber wissen sollten”. []

Kulturgeschichte und chinesische Medizin

“Die Tradition der Chinesen dürfte in der ganzen Welt ohne Beispiel sein, den berühmtesten Ärzten in den größeren Städten des Landes überall Tempel zu erbauen, um die Erinnerung an sie wachzuhalten und sie zu verehren. In diesen “Tempeln der Medizinkönige” sind ihre Namen auf Tafeln verzeichnet, und die Menschen gingen bis zu Anfang dieses [d.i., des 20.] Jahrhunderts in die Hallen und brachten den Geistern der Ärzte Opfergaben.” (yaowangmiao [藥王廟])[1]

Dieser Satz aus Manfred Porkerts Die chinesische Medizin regt dazu an, sich mit den kulturgeschichtlichen Aspekten der traditionellen chinesischen Medizin zu beschäftigen[2].

Vor allem die Verehrung des angeblich von 581 bis 682 lebenden Arztes Sun Simiao 孫思邈[3] scheint alle Dynastiewechsel des kaiserlichen China sowie alle Umbrüche des 20. Jahrhunderts überdauert zu haben.  Während der Qing-Dynastie (1644-1912) wurde Suns angebliche Heimatstadt in Yaowang Shan 藥王山 (d. i. “Medizinkönig-Berg”) umbenannt [4]  Nach wie vor wird Sun Simiao beispielsweise in dem im Süden Beijings liegenden Baiyun Si  白雲寺 (“Tempel der Weißen Wolke”) verehrt.[5]

Neben dem hier exemplarisch genannten (volks)religiösen Aspekt bieten sich für weitere Betrachtungen von “Wechselwirkungen” zwischen Medizin und Kulturgeschichte in erster Linie wohl die Bereiche Bildung/Buchdruck und Ernährung an. Da man von einer einführenden Darstellung zur Kulturgeschichte Chinas nicht unbedingt ein Kapitel über die traditionelle Medizin erwarten sollte, werden die “medizinischen” Aspekte wohl bei den genannten Bereichen in die Darstellung einfließen.

 

  1. Manfred Porkert: Die chinesische Medizin (Düsseldorf, 2. Aufl. 1989) 287. []
  2. Zu berühmten chinesischen Ärzten vgl. die sehr kurzen biographischen Angaben unter “Famous Chinese Physicians of the Past” auf den Seiten des Institute for Traditional Medicine, Portland, Oregon []
  3. Zu Leben und “Nachleben” Suns vgl. Paul U. Unschuld: “Der chinesische “Arzneikönig” Sun Simiao. Geschichte – Legende – Ikonographie. Zur Plausibilität naturkundlicher und übernatürlicher Erklärungsmodelle.” In: Monumenta Serica 42 (1994) 217-257. []
  4. Vgl. dazu Iiyama Tomoyasu, Macabe Keliher (trans.): “Maintaining Gods in Medieval China: Temple Worship and Local Governance in North China under the Jin and Yuan” In: Journal of Song-Yuan Studies 40 (2010) 79 Anm. 11. Anm. d. Übers. []
  5. Vgl. etwa Volker Scheid: Chinese Medicine in Contemporary China. Plurality and Synthesis (Durham 2002) 17. []

Vom Essen und vom Trinken in China (V): Tausendjahr-Eier – und was dahinter steckt …

Eine der kulinarischen Besonderheiten Chinas stellen zweifelsohne die so genannten “Tausendjahr-Eier” dar. Diese werden bisweilen auch als “faule Eier” bezeichnet. Die chinesischen Bezeichnungen reichen von pidan 皮蛋 (“Leder-Eier”) über biandan 變蛋 (etwa “(sich) wandelnde Eier”) bis zu songhua 松花 (“Kiefernblüten”) und songhua dan 松花蛋 (“Kiefernblüten-Eier”).

Century egg sliced open.
Century egg sliced open.
Quelle: Kowloneese at the English language Wikipedia [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons
Alle diese Bezeichnungen spiegeln bestimmte Aspekte der Zubereitung wieder: “[…] Tausendjahr-Eier, welche in Wirklichkeit etwa zwei Monate alt sind, eingelegt in einer Mischung aus Lehm, Asche, Salz, manchmal Teeblättern. Die Stoffe dringen durch die Schale ein, konservieren und würzen das Ei.”[1]

Was das Aussehen dieser so behandelten Eier betrifft, reichen die Reaktionen von begeisterter Neugier bis hin zu bangem Entsetzen – letzteres scheint in der Formulierung “something like a cross between an overripe avocado and old fish“[2] bei der Beschreibung des Geschmacks dieser Eier durchzuklingen. Hin und wieder findet man geradzu lyrische Beschreibungen der durch die spezielle Behandlung der Eier hervorgerufenen Transformationen:

Aus Flüssigem wird eine aspikartige Masse von geheimnisvoll betörender Schönheit. Nach dem leicht zu vollziehenden Schälen der Eier kommt ein Eiweiß zum Vorschein, das marmorartig zwischen dunklem Jadegrün und blau bis hin zu schwärzlichem Braun schimmert. Auch der Dotter hat durch den Transformationsprozeß komplett Aussehen sowie Gewebe verändert; er ist sulzig geliert mit leicht körnigem Einschlag, die Farbe changiert zwischen grün und schwarz mit leisen gelben Schattierungen. Die Konsistenz läßt sich mit al dente präzise beschreiben, Duft und Geschmack erschrecken oder betören in ihrer eher strengen als charmierenden Komplexität mit Aromen nach Lehm, sonnenversengter Erde, schwarzem Tee à la Keemun, weißem Trüffel, Kräutern und weiteren mystisch anmutenden Noten.[3]

 

Die ersten vier Teile der Serie:

  1. Regula Trauffer: Manger en Chine. Une exposition de l’Alimentarium | Essen in China. Eine Ausstellung des Alimentariums (Vevey: Alimentarium, 1997) 228. []
  2. Boye Lafayette De Mente: China’s Cultural Code Words (Lincolnwood, IL, 1996), 302 (Nr. 182): “Pidan. Eating Chinese Culture.” []
  3. August F. Winkler: “Tausendjahreier: die wundersame Umwandlung des Lebenssymbols.” Die Feinschmeckerey. Journal für Wein, Kochkunst und Lebensart. – Für eine “prosaischere” Beschreibung vgl. etwa Edward L. Davis (Hg.): Encyclopedia of Contemporary Chinese Culture (London/New York: Routledge, 2005) 167 (“eggs”, Yuan Haiwang). []

Kulturgeschichte Chinas im Netz (X): Digitale Münzsammlungen

Die Wechselwirkungen zwischen Kultur und Ökonomie finden in der Geschichte des Geldes ihren wohl deutlichsten Ausdruck. Die Vielfalt der chinesischen Geldgeschichte – Geldzeichen, Münzen, Papiergeld – lässt sich mittlerweile auch auf digitalem Wege sehr gut nachverfolgen.

Die wohl kürzestmögliche Beschreibung der Geschichte der Zahlungsmittel in China ist unter der Rubrik “Münzen der Welt” der Staatlichen Münzsammlung München zu finden : “In China entwickelte sich das Geld vom Muschel- und Gerätegeld über an Schnüren aufgereihte Münzen (Chien) zu Barren und Papiergeld.”[1]. Deutlich ausführlicher informiert das Museum der Belgischen Nationalbank.[2]. Das Geldmuseum der Österreichischen Nationalbank (Wien) zeigte Anfang 1996 die Ausstellung “Chinas Bronzeweg in die Geldwirtschaft” – der Ausstellungskatalog ist unter “Frühere Sonderausstellungen im Geldmuseum” als PDF abrufbar.

Im Mai 2014 erhielt das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) die von Joachim Krüger (1935-2012) zusammengetragene Sammlung von 2.337 chinesischen Münzen, womit es “nun mit mehr als 2.600 Objekten über die größte Kollektion chinesischen Geldes in Ostdeutschland” verfügt. [3].  Eine digitale Präsentation dieser Münzen wäre überaus wünschenswert – analog zu einigen im Folgenden kurz vorzustellenden digitalisierten Münzsammlungen beziehungsweise digitalisierten “Highlights” einiger Sammlungen.

Neben einer knappen Einführung in die chinesische Geldgeschichte (“The Chinese coinage system”) präsentiert das Fitzwilliam Museum (Cambridge) seine Sammlung von 3.756 chinesischen Münzen schon seit dem Frühjahr 2010 online.[4]

Der Online-Katalog der Princeton University Numismatic Collection weist bei der regionalen Kategorie “China” 467 Treffer aus.

Das “Digitale Münzkabinett der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf” bietet 59 chinesische Münzen. Die drei ältesten stammen aus der Zeit der Han-Dynastie (206 v.-220 n. Chr.), während 47 Münzen aus der Zeit ab dem 10. Jahrhundert datieren, darunter 33 Münzen aus der Song-Dynastie (960-1279).

Numismatische “Einblicke” gewähren auch die Seiten des British Museum: Spatengeld aus dem 5. Jh. v. Chr., eine  ins 3. Jh. v. Chr. datierte banliang 半兩 (“Halbunze”)-Münze,eine im 1. Jh. v. Chr. unter dem Kaiser Xuan der Han (73-47 v. Chr.) ausgegebene wuzhu 五銖-Münze oder eine Messermünze aus dem Jahr 7 n. Chr. Weiters finden sich Beispiele für “Umlaufmünzen” (tongbao 通寳) aus dem Jahr 621 (Tang-Dynastie), aus dem frühen 12. Jahrhundert (Ära Daguan 大觀, Song-Dynastie), sowie vom Beginn der Ming-Dynastie (späten 14. Jahrhundert).

In der Sammlung der Köhler-Osbahr-Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kunst werden ca. 14.000 Stücke an chinesischen und südostasiatischen Münzen aufbewahrt. Unter der Rubrik “Münzen” im Menüpunkt “Sammlung” werden drei “vormünzliche Zahlungsmittel” aus China präsentiert: Kaurischnecken, eine Spatenmünze und ein Teeziegel.

Unter “Ausgesuchte Meisterwerke” seines Münzkabinetts stellt das Kunsthistorische Museum Wien in der Rubrik “Byzanz, Persien und China” immerhin eine seiner chinesischen Münzen in digitalisierter Form vor: “China, Kaiyuan tongbao-Münze der Tang-Dynastie (618-907)”.

Dieser erste Überblick über digital verfügbare Objekte aus der chinesischen Münzgeschichte in europäischen beziehungsweise amerikanischen Sammlungen wird bei Gelegenheit sicherlich zu erweitern sein – nicht zuletzt durch Informationen zu Sammlungen in Ostasien …

 

  1. Staatliche Münzsammlung München: Münzen der Welt. []
  2. Jean-Christophe Caestecker: “Das chinesische Metallgeld und das Cash.”, mit bibliographischen Angaben. []
  3. “Bambus, Schnecken, Bronze:  alte chinesische Münzen für die Moritzburg”, HalleSpektrum, 15.5.2014. Vgl. auch die Meldung “sammeln verbindet” (18.5.2014) im Newsarchiv des Kunstmuseums Moritzburg. []
  4. Vgl. dazu “3756 more Chinese coins than before.” In: A Corner of Tenth-Century Europe. Early medievalist’s thoughts and ponderings, by Jonathan Jarrett. []

Das Opfergelände der Erde (Ditan 地壇)

Das in Reiseführern und populären Darstellungen meist in verkürzter Form als “Erdaltar” bezeichnete Opfergelände der Erde (Ditan 地壇) in Beijing wurde 1530 – im neunten Jahr der Ära Jiajing 嘉靖 – angelegt.[1] Dieses Opfergelände lag knapp außerhalb des nördlichen Teils der um die Innere Stadt (neicheng  内城) errichteten Stadtmauer (in der Nähe des Anding-Tores (Andingmen 安定門).

Die gesamte Anlage ist als “Gegenstück” des in der Südlichen bzw. “Äußeren Stadt” (waicheng 外城) gelegenen Opfergeländes des Himmels zu sehen. Im Unterschied zu letzterem basiert die Gestaltung des Opfergeländes der Erde auf geraden Zahlen und rechteckigen Formen. Es dominiert die Zahl sechs. So befinden sich an der Nordseite des eigentlichen “Altars” sechs Marmortore (dagegen nur je eines im Osten, Süden und Westen). Die quadratische Altarterrasse (fangze tan 方澤壇) ist von einer quadratischen Einfassung umgeben. Die Terrasse selbst ist in zwei Ebenen gegliedert und ist über vier – je achtstufige – Treppen zu erreichen.[2]

Altar of Earth, Beijing
Hinweistafel bei der Altarterrasse am Opfergelände der Erde. – Foto: Georg Lehner, 2011 

Im konfuzianischen Staatskult war der Ditan 地壇 fixer Bestandteil der “Großen Opfer”. Alljährlich zur Sommersonnenwende (xiazhi 夏至) vollzog der Kaiser hier die Opferzeremonien.[3]

Etwas mehr als ein Jahrzehnt nach dem Ende des Kaiserreichs wurde das ehemals für den nun obsolet gewordenen konfuzianischen “Staatskult” in einen Park umgewandelt und der Öffentlichkeit erstmals zugänglich gemacht.[4] 1933/34 gab es Bemühungen, die Opfergelände wieder “rückzubauen”, 1938 wurde der Park geschlossen und erst einige Jahre nach Gründung der Volksrepublik China erneut der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.[5]

Lesen Sie auch:
Das Opfergelände des Himmels und der konfuzianische Staatskult
Das Opfergelände für die Götter des Bodens und der Feldfrüchte (Shejitan 社稷壇)

  1. Zur 1530 vom Kaiser vorgenommenen Veränderung und Vermehrung der Opfergelände vgl. Vgl. Lei Gao, Jan Woudstra: “From landscape of gods to landscape of man: Imperial altars in Beijing.” Studies in the History of Gardens & Designed Landscapes vol. 31, no. 4 (2011) 233. – doi: 10.1080/14601176.2011.587279. []
  2. Vgl. Patricia Bjaaland Welch: Chinese Art. A Guide to Motifs and Visual Imagery (Singapore 2008) 227 (“Six”). []
  3. Vgl. H.S. Brunnert / V. V. Hagelstrom: Present Day Political Organisation of China (Shanghai: Kelly and Walsh, 1912) 203 sowie J. J. M. de Groot: Universismus. Die Grundlage der Religion und Ethik, des Staatswesens und der Wissenschaften Chinas (Berlin 1918) 187-196, zum Termin für diese Opferzeremonie vgl. ebd., 192. []
  4. Gao/Woudstra: “From landscape of gods to landscape of man”, 248. []
  5. Gao/Woudstra: “From landscape of gods to landscape of man”, 252. []