Schlagwort-Archive: Beamte

Diskriminierende Bestimmungen und ein mörderischer Plan aus dem 14. Jahrhundert

Die so genannte Pax Mongolica verlief für die Han-chinesische Bevölkerung Chinas alles andere als friedlich – zum ersten Mal eroberte eine Fremddynastie ganz China.[1]

Als die Stabilität der mongolischen Yuan 元-Dynastie durch wiederholte Aufstandsbewegungen mehr und mehr erschüttert wurde, versuchte Bayan[2] – der einflussreichste Berater in den ersten Jahren der Regierung des elften und letzten Kaisers der Yuan (1333-1368) – die Identität der Mongolen durch drastische anti-chinesische Massnahmen zu bewahren. [3] Unter anderem wurde das 1313/1315 wieder eingeführte Prüfungssystem zur Rekrutierung von Beamten zwischen 1335 und 1340 ausgesetzt.[4]

Im Spiegel der Geschichte der Yuan-Dynastie (Yuanshi 元史) lesen sich einige der diskriminierenden Massnahmen wie folgt:

Im 4. Monat des 2. Jahres der Ära Zhiyuan 至元 (d. i. 1336) der Herrschaft des letzten Kaisers der Yuan (Shundi 順帝, 1333-1368) wurde es den Han-Chinesen verboten, die nach chinesischer Tradition als glückverheißend beziehungsweise glückbringend geltenden Symbole und Schriftzeichen auf ihrer Kleidung zu tragen: explizit verboten wurden das mythische – meist irrig als “Einhorn” bezeichnete – Tier qilin  麒麟, der Phönix (luanfeng 鸞鳳), der weiße Hase (baitu 白兔), der Unsterblichkeitspilz (lingzhi 靈芝), Drachen mit zwei Hörnern und fünf Klauen (shuangjiao wugua long 雙角五爪龍)、acht Drachen (balong 八龍)、neun Drachen (jiulong 九龍) sowie Ornamente mit Schriftzeichen, die den Wunsch für ein langes Leben ausdrücken sollen. [5]

Im 3. Jahr der Ära Zhiyuan (1337) wurde auf Betreiben des Bayan sowohl den im Norden als auch im Süden des Reiches lebenden Han-Chinesen das Erlernen der mongolischen Schrift als auch anderer nicht-chinesischer Schriften[6] untersagt. Auch wurde den Hanren 漢人 (d.h. der im Norden Chinas lebenden Bevölkerung),den Südchinesen (nanren 南人) und den Koreanern das Tragen bestimmter Waffen verboten.[7]

Mit diesen diskriminierenden Regelungen sollte es jedoch nicht getan sein. Bayan schlug dem Kaiser schließlich vor, alle Chinesen mit den Familiennamen Zhang 張、Wang 王、Liu 劉、Li 李 und Zhao 趙 ermorden zu lassen.  Der Kaiser lehnte diesen Plan jedoch ab.[8] Die Umsetzung des Plans hätte weitreichende Folgen gehabt, hatte Bayan doch fünf der meistverbreiteten chinesischen Famliennamen ausgewählt.

Innerhalb der mongolischen Führung verstärkte sich indes der Widerstand gegen den strikt anti-chinesischen Kurs Bayans. Im Frühjahr 1340 wurde er gestürzt und in die Verbannung nach Südchina geschickt. Auf dem Weg dorthin starb er wenige Wochen später. Nach Bayans Entmachtung wurden die härtesten anti-chinesischen Bestimmungen wieder aufgehoben.

  1. Zur mongolischen Herrschaft über China vgl. Asia for Educators/Columbia University: The Mongols in World History/The Mongols in China. Zu der von den mongolischen Eroberern eingeführten Gesellschaftsordnung vgl. zuletzt Yu Zhang: “Competing Representations under Alien Rule: Women in Mongol-Yuan China.” Intersections: Gender and Sexuality in Asia and the Pacific, issue 34, March 2014; besonders Absatz 4.-9: “‘Four-people and ten-occupation’ caste: Han-Chinese under Mongol Rule.”; online: http://intersections.anu.edu.au/issue34/zhang.htm – Zur untergeordneten Stellung der Südchinesen vgl. auch “Kulturgeschichtliches zu den Himmelsrichtungen (III): der Süden”, de rebus sinicis, 27.2.2013. []
  2. Cheung Kin-sun [Zhang Jianxin] A Study of Merkid Bayan (? – 1340), postgraduate thesis, The University of Hong Kong, 1999; http://hub.hku.hk/bib/B31222341. []
  3. Zusammenfassend vgl. etwa John W. Dardess: “Shun-ti and the end of Yüan rule in China”, in: Herbert Franke, Denis C. Twitchett (Hgg.): The Cambridge History of China, vol. 6: Alien Regimes and Border States, 907-1368 (Cambridge 1994) S. 570 oder auch Michael Weiers: Geschichte Chinas. Grundzüge einer politischen Landesgeschichte (Stuttgart 2009) 149. []
  4. Vgl. dazu auch Charles O. Hucker: A Dictionary of Official Titles in Imperial China (Stanford 1985) 69. []
  5. Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource). – Im Laufe der Geschichte Chinas – vor und nach der Yuan-Zeit – waren mehrmals Vorschriften über die Verwendung bestimmter Farben bei Kleidungsstücken erlassen worden. Vgl. dazu “Farben machen Leute”, de rebus sinicis, 26.3.2014. []
  6. Im Original (Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource) semu wenzi 色目文字, also etwa “Schrift der Semu[-Leute]”. Diese “Semu-Leute”   (chines. semuren 色目人) – der Begriff umfasste Angehöriger verschiedenster inner- und westasiatischer Ethnien – nahmen in der im Yuan-zeitlichen China etablierten sozialen Hierarchie den zweiten Rang nach den Mongolen ein. Vgl. dazu etwa Rolf Trauzettel: “Die Yüan-Dynastie”. In: Michael Weiers (Hg.): Die Mongolen. Beiträge zu ihrer Geschichte (Darmstadt 1986) 256, der den Ausdruck mit “Leute mit Spezialstatus” bzw. “Leute verschiedener Kategorien” umschreibt. Vgl. dazu auch Hucker: Dictionary of Official Titles, S. 404, der darauf hinweist, dass die Grundbedeutung der drei Zeichen – “farbige-Augen-Menschen” hier keinen Sinn ergibt. []
  7. Das Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource) verzeichnet diese beiden Verbote unter dem 4. Monat des 3. Jahres der Ära Zhiyuan. []
  8. Das Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource) verzeichnet diesen Plan des Bayan unter dem 12. Monat des 3. Jahres der Ära Zhiyuan. []

Biyong 辟雍 – die kaiserliche “Lehrhalle”

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Pekinger Konfuziustempel (Kongmiao 孔廟) befinden sich die Gebäude der wechselweise als “Akademie” oder “Universität” betitelten kaiserlichen Lehranstalt (Guozijian 國子監)[1]

Eine aus dem frühen 19. Jahrhundert stammende russische Beschreibung Pekings wies auch darauf hin, dass sich in dieser Einrichtung unter anderem eine Halle befand, die der Kaiser einmal jährlich aufsuchte:

135. Ko-tseu-kian, die Universität. Unter den Gebäuden, aus denen dieses Institut besteht, ist der im Jahre 1785 erbaute Palast zu bemerken, der an vier Seiten mit einem breiten Graben umgeben ist, über welchen vier Brücken gespannt sind. […] Am ersten Tage des zweiten Mondes besucht der Kaiser die sogenannte kaiserliche Schule (134), um dem Philosophen Khung-tseu seine Huldigungen darzubringen, und demnächst begibt er sich in den Universitätspalast, um die heiligen Bücher zu erklären. Die alten Cypressen, welche diesen Ort beschatten, wurden von einem Rektor gepflanzt, der unter der mongolischen Dynastie (1295-1341) lebte.[2]

Biyong
Biyong – die kaiserliche “Lehrhalle” – Foto: Georg Lehner

Das hier als “Universitätspalast” bezeichnete Gebäude trägt den Namen Biyong 辟雍[3]. In de Groots Beschreibung des konfuzianischen “Staatskults” wird dieser “Predigtsaal” wie folgt beschrieben:

[…] auf einer quadratischen Insel erbaut, die genau in der Mitte eines kreisrunden Teiches liegt. […] Er ist gänzlich mit Marmorquadern gemauert und hat genau im Norden, Osten, Süden und Westen eine Steinbrücke […] die ebenso wie der Teich beiderseits mit schweren Marmorgeländern versehen sind. Insel und Brücken sind auch mit Marmorsteinen gepflastert, gleichwie der umliegende Hof. Der Saal trägt ein doppeltes Dach mit gelbglasierten Ziegeln und hat gegenüber jeder Brücke einen Eingang; der südlichste ist der vornehmste und über ihm hängt eine Holztafel mit der Inschrift 辟雍 Pi’ Jung, dem Namen des Saales.”[4]

Im Inneren ist die Halle ganz im Sinne der ältesten kosmologischen Vorstellungen gestaltet. So wird er durch die 16 Pfeiler, die die Dachkonstruktion tragen, “in neun viereckige Fächer, welche die neun Hauptgegenden der Erde versinnbildlichen”[5] geteilt. Für den Kaiser ist der Platz in der Mitte der Halle vorgesehen. Für den kaiserlichen Lehrvortrag wird ein besonders günstiger Tag bestimmt und der Kaiser hält eine kurze Lesung von je einem Text aus den “vier heiligen Büchern” (sishu 四書) und aus den “fünf kanonischen Schriften” (wujing 五經), den wichtigsten Textgruppen des Konfuzianismus. [6]

 

  1. Bei J.J.M. de Groot: Universismus. Die Grundlage der Religion und Ethik, des Staatswesens und der Wissenschaften Chinas (Berlin 1918) 263 übersetzt mit “Institut für die Söhne der Dynastie.” []
  2. “Beschreibung der Stadt Peking.” In: Allgemeine Bauzeitung, Jg. 1859, S. 335 f. []
  3. Zum Begriff vgl. Charles O. Hucker: Dictionary of Official Titles in Imperial China (Stanford 1985) 378 (Nr. 4604) „lit. to withdraw and be at peace [..] (2) Throughout imperial history an archaic reference to the National University […] where men were prepared to become officials.“ []
  4. De Groot: Universismus, 264. []
  5. Ebd. []
  6. Zum Ablauf dieser kaiserlichen Lesung vgl. ebd., 264-267. []

Farben machen Leute: Kleiderordnungen – kurz notiert

Im Laufe der Geschichte Chinas manifestierten sich gesellschaftliche Unterschiede weniger im Schnitt der Kleidung, sondern durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien und Farben.

Zur Zeit der Zhou 周-Dynastie (11.-3. Jh. v. Chr.) führte eine Kleiderordnung ein, die zwischen den fünf “Reinfarben” (zhengse 正色) und den fünf “Zwischenfarben” (jianse 間色) unterschied. Das dann unter dieser Dynastie jedoch nicht konsequent eingehaltene Prinzip sah vor, dass die Reinfarben – blau (qing 青), rot (chi 赤), gelb (huang 黃), weiß (bai 白) und schwarz (hei 黑) – der Oberschicht vorbehalten blieben und dabei für Übergewänder beziehungsweise für Festkleidung verwendet werden durften. Für die breite Masse der Bevölkerung sowie allenfalls für Unterbekleidung waren die Zwischenfarben vorgesehen: grün ( 綠; gelb+blau), hellrot (hong 紅; rot+weiß), bläulich (bi 碧, blau+weiß), violett/purpur (zi 紫, rot+schwarz) und dunkelgelb (liuhuang 流黃; gelb+schwarz). Obwohl unter den Zhou nicht strikt eingehalten, beeinflusste diese Kleiderordnung auch die Regelungen späterer Dynastien[1]

In der Han-Zeit (206 v. – 220 n. Chr.) war der Status einer Person unter anderem durch die Farbe der an der Kleidung befestigten Seidenbänder markiert. So trug der Kaiser ein rötliches Gelb, die kaiserlichen Prinzen rot, Adel und Generalität purpur und Beamte blau oder schwarz.[2]

In der Tang-Zeit (618-906 n. Chr.) wurden für die Kleidung von Beamten Vorschriften erlassen, die für jede der neun Rangklassen auch die Farbe regelten: I-III Purpur/Violett, IV Rot, V Hellrot/Rosa, VI Dunkelgrün, VII Hellgrün, VIII Dunkelblau, IX Hellblau.[3]

Auch in späteren Zeiten gab es ähnliche Versuche in diese Richtung, so während der Song-Zeit (960-1279) und in der Ming-Zeit (1368-1644). Es ist allerdings unklar, ob diese Vorschriften auch tatsächlich strikt befolgt wurden.[4]

 

 

 

  1. Fan Yanqian: Farbnomenklatur im Deutschen und im Chinesischen. Eine kontrastive Analyse unter psycholinguistischen, semantischen und kulturellen Aspekten (Europäische Hochschulschriften. XXI. Linguistik, Bd. 168; Frankfurt am Main: Lang, 1996) 241 und ebd. Anm. 315. []
  2. Patricia Bjaaland Welch: Chinese Art. A Guide to Motifs and Visual Imagery (Singapore 2008) 219 (“Five colors”). []
  3. Fan: Farbnomenklatur, 267. []
  4. Welch: Art, 220. []

Kostspieliges Studium – mit Beharrlichkeit zum Erfolg: zwei Legenden

Im Zusammenhang mit dem im Beitrag Karpfen und Karriere bereits kurz erwähnten System der Beamtenprüfungen[1] im kaiserlichen China gibt es (unter anderen) zwei Legenden, die die Beharrlichkeit und Entschlossenheit thematisierten, die für die Prüfungsvorbereitung und für das Bestehen im mehrstufigen Prüfungssystem unbedingt nötig waren.

Diese Legenden greifen die Tatsache auf, dass diese Beamtenprüfungen zwar theoretisch jedermann offenstanden, praktisch jedoch durch die kostspieligen Prüfungsvorbereitungen nur den Famlien von Begüterten offenstanden. Dazu kam, dass Personen von den Prüfungen ausgeschlossen werden konnten, wenn die drei vorhergehenden Generationen der Familie Beschäftigungen nachgegangen sind, die mit einer – durch die Prüfungen angestrebten – späteren Beamtenlaufbahn nicht kompatibel waren (sandai bu qing 三代不清).

Dass das Glühwürmchen (ying 螢) traditionell als Symbol für Beharrlichkeit und bestandene Prüfungen galt, wird auf die Figur des Che Yin 車胤 (Östliche Jin 晋-Dynastie, 317-420 n. Chr.) zurückgeführt – weil er “aus Armut in seiner Jugend nachts beim Licht von Glühwürmern studieren mußte und trotzdem mit Bravour die Prüfungen bestand.” [2]

Eng mit der Legende um Jiang Bi 江泌, der zur Zeit der Nördlichen Qi 齊-Dynastie (550-577 n. Chr.) lebte, ist die Phrase “im Mondschein lesen” (sui yue du shu 隨月讀書) verknüpft: nachdem Jiang bei Tag seinen Lebensunterhalt mit der Herstellung von Schuhen verdiente, musste er des Nachts den Mondschein ausnützen, um zu lesen. [3]

  1. Vgl. dazu u.a. chinaknowledge.de: The Examination System sowie Hochschule Ludwigshafen: Ostasienlexikon, Art. “Beamtenprüfung”. []
  2. Wolfram Eberhard: Lexikon chinesischer Symbole. Die Bildsprache der Chinesen (München: 5. Aufl., 1996) 118 (“Glühwürmchen”). []
  3. Grand Dictionnaire Ricci, Bd. 5, S. 567 (Nr. 10101). []

Fortbewegungsmittel (I): Die Sänfte (jiao 轎)

Während Thomas Höllmann in Abschnitt 33 (“Reise und Transport”) seiner Streiflichtern auf die Kulturgeschichte Chinas[1] die Sänfte beziehungsweise den Tragsessel unerwähnt ließ, skizzierte Cecilia Lindqvist die Ursprünge der Sänfte:

“Einem der Han Kaiser ging der Wagenlärm so auf die Nerven, daß er die Räder abmontieren und den Wagen von seinen Dienern tragen ließ. Damit war der Tragsessel erfunden, den man noch bis in die vierziger Jahre unseres [d.i. des 20.] Jahrhunderts verwendete.”[2]

Das Zeichen jiao stand ursprünglich für ein mit Rädern ausgestattetes Fortbewegungsmittel. Erst später wurde es für ein Gefährt verwendet, das von Menschen auf den Schultern getragen wurde[3]. Je nach Verwendungszweck der Sänfte (轎 jiao) unterschied man zwischen “offizieller” Sänfte (guanjiao 官轎) und privater Sänfte (sijiao 私轎) – erwähnt seien hier auch jene Sänften, die bei Hochzeiten zur Abholung der Braut verwendet wurden (huajiao 花轎) sowie jene, die bei Trauerfeierlichkeiten Verwendung fanden. (sangjiao 喪轎).

Im kaiserlichen China gab es detaillierte Vorschriften für die Verwendung dieser Sänften – sowohl für die Anzahl der Träger als auch für die Farbe der Sänfte. Nur die Sänfte des Kaisers durfte von 16 Trägern getragen werden, kaiserliche Prinzen und die höchsten Beamten durften maximal acht Träger haben. Alle anderen mussten mit vier Trägern das Auslangen finden.[4]

Nach China reisenden Europäern wurde noch zu Beginn des 20. Jahrhundert zur Benützung von Tragsesseln geraten. Für den Besuch der südchinesischen Stadt Guangzhou 廣州 (Canton) hielt Meyer’s Weltreise-Führer folgenden Hinweis bereit:

“Wegen des oft fremdenfeindlichen Pöbels gehe man nicht ohne Führer und Tragsessel in die Stadt und meide jede Volksansammlung.”[5]

Schon frühneuzeitliche europäische Indien- und Südostasienreisende hatten über ähnliche Sänften berichtet – dann jedoch meist unter dem Begriff “Palanquin”.[6]

  1. Thomas O. Höllmann: Das alte China. Eine Kulturgeschichte (München 2008) 177-179. []
  2. Cecilia Lindqvist: Eine Welt aus Zeichen. Über die Chinesen und ihre Schrift (München 1990) 144. []
  3. Vgl. dazu Robert Morrison: A Dictionary of the Chinese Language, Part I, vol. III (Macao 1823) 494 []
  4. Vgl. Samuel Couling: Encyclopaedia Sinica (Shanghai 1917) 86 (Art. “Chair, Sedan.” []
  5. Meyers Reisebücher: Weltreise. 1. Teil: Indien, China und Japan (Leipzig/Wien, 2. Aufl., 1912) S. 227. []
  6. Zahlreiche Belege dafür in Henry Yule, A. C. Burnell: Hobson-Jobson. A Glossary of Colloquial Anglo-Indian Words and Phrases; Vgl. die Online-Fassung des Stichworts “Palankeen, Palanquin” (Digital Dictionaries of South Asia; http://dsal.uchicago.edu/cgi-bin/philologic/getobject.pl?c.1:1:737.hobson. []