Schlagwort-Archive: Bildung

Kulturgeschichte Chinas im Netz (IX): Die “Thematic Essays” der Heilbrunn Timeline of Art History

Begibt man sich auf die Suche nach Bildmaterial zur Kulturgeschichte Chinas, so laden die Thematic Essays der Heilbrunn Timeline of Art History auf den Seiten des Metropolitan Museum of Art zu längerem Verweilen ein.[1]

Die Liste mit den Kaisern – zumindest was einige Transkriptionen der Regierungsdevisen[2] für die späte Kaiserzeit betrifft – nicht ganz fehlerfrei[3] – mit Vorsicht genossen mag die Liste allerdings als erste Orientierung dienen.

In zeitlicher Hinsicht spannt sich der Bogen der Darstellung von den neolithischen Kulturen auf dem Gebiet des heutigen China und der Bronzekunst der Shang- und Zhou-Zeit  bis hin zu traditioneller chinesischer Malerei im 20. Jahrhundert. – Die Vielfalt der Kulturtransfers an denen China im Laufe der Geschichte in der einen oder anderen Form beteiligt war, wird an den Handelsrouten zwischen Europa und Asien in der Antike, am kosmopolitischen Klima zur Zeit der Tang-Dynastie (618-906), an künstlerischen Stilelementen aus der Zeit der Pax Mongolica (A New Visual Language Transmitted Across Asia) sowie am chinesischen Exportporzellan zur Zeit der (europäischen) Frühen Neuzeit demonstriert. Die Religionen Chinas werden an Beispielen der buddhistischen Skulpturen und des vom Daoismus inspirierten Kunstschaffens präsentiert.

Malerei und Kalligraphie – sowie die dabei genutzten Formate (Album, Fächer, Querrolle, Hängerolle) – sind (mit Einblicken in die Welt der Literaten-Beamten) selbstverständlich ebenso vertreten wie Musik und Musikinstrumente (eigene Essays zu den Instrumenten Pipa und Qin).

Neben Bemerkungen zum Naturbegriff in der Kultur(geschichte) Chinas werden auch die zentralen Elemente der chinesischen Gartenkunst.

Breiten Raum nehmen Kunst und Kultur der Qing-Zeit (1644-1911) ein. Loyalisten und Individualisten unter den Malern jener Epoche werden ebenso berücksichtigt wie die Traditionalisten und die sehr weitgefasste Gruppe der “Courtiers, Officials, and Professional Artists”. In einem eigenen Essay wird Wang Hui (1632-1717) – einer der gefeiersten Maler im China des späten 17. Jahrhunderts – präsentiert.

 

  1. Vgl. Chinese Art. []
  2. Vgl. den Artikel “nianhao 年號 – kaiserliche Regierungsdevisen” auf “De rebus sinicis” []
  3. Zwei Beispiele: Statt “Dongzhi 1862-1874” sollte es “Tongzhi [同治]…” heißen und statt “Tezong” (Guangxu 1875-1908) richtig Dezong [德宗]. []

Altern wie Konfuzius?

子曰: 吾十有五,而志于學
三十而立
四十而不感
五十而知天命
六十而耳順
七十而從心所欲,不踰矩

“Konfuzius sprach: ‘Als ich fünfzehn war, war mein ganzer Wille aufs Lernen ausgerichtet.
Mit dreißig Jahren stand ich fest.
Mit vierzig hatte ich keine Zweifel mehr.
Mit fünfzig kannte ich den Willen des Himmels.
Als ich sechzig war, hatte ich ein feines Gehör, um das Gute und das Böse, das Wahre und das Falsche herauszuhören.
Mit siebzig konnte ich den Wünschen meines Herzens folgen, ohne das Maß zu überschreiten.”[1]

Konfuzius-Statue im Konfuzius-Tempel in Beijing - Foto: Georg Lehner
Konfuzius-Statue im Konfuzius-Tempel in Beijing – Foto: Georg Lehner

Dieser von Ralf Moritz vorgelegten Übersetzung aus den “Gesprächen” des Konfuzius (Lunyu 論語 II.4) seien im Folgenden drei “klassische” Übersetzungen der frühen europäischen Sinologie hinzugefügt – die französische von Guillaume Pauthier (1801-1873)[2], die englische von James Legge (1815-1897)[3] und die deutsche Übersetzung von Richard Wilhelm (1873-1930).[4]

Mit 15 ….

“A l’âge de quinze ans, mon esprit était continuellement occupé à l’étude.” (G. Pauthier)

“At fifteen, I had my mind bent on learning.” (J. Legge)

“Ich war fünfzehn, und mein Wille stand aufs Lernen.” (R. Wilhelm)

Mit 30 …

“à trente ans, je m’étais arrêté dans des principes solides et fixes” (G. Pauthier)

“At thirty, I stood firm.” (J. Legge)

“mit dreißig stand ich fest.” (R. Wilhelm)

Mit 40 ….

“à quarante, je n’éprouvais plus de doutes et d’hésitation” (G. Pauthier)

“At fourty, I had no doubts.” (J. Legge)

“mit vierzig hatte ich keine Zweifel mehr” (R. Wilhelm)

Mit 50 …

“à cinquante, je connaissais la loi du ciel (c’est-à-dire la loi constitutive que le ciel a conférée à chaque être de la nature pour accomplir régulièrement sa destinée)” (G. Pauthier)

“At fifty, I knew the decrees of heaven.” (J. Legge)

“mit fünfzig war mir das Gesetz des Himmels kund” (R. Wilhelm)

Mit 60 …

“à soixante, je saisissais facilement les causes des événements” (G. Pauthier)

“At sixty, my ear was an obedient organ for the reception of truth.”

“mit sechzig war mein Ohr aufgetan” (R. Wilhelm)

Mit 70 …

“à soixante et dix, je satisfaisais aux désirs de mon cœur, sans toutefois dépasser la mesure.” (G. Pauthier)

“At seventy, I could follow what my heart desired, without transgressing what was right.” (J. Legge)

“mit siebzig konnte ich meines Herzens Wünschen folgen, ohne das Maß zu überschreiten.” (R. Wilhelm)

 

  1. Konfuzius. Gespräche, übersetzt und herausgegeben von Ralf Moritz (Stuttgart 2002 [1998; Leipzig 1982]) 10. []
  2. G. Pauthier: Confucius et Mencius. Les quatre livres de philosophie morale et politique de la Chine (Paris 1852) 110. [Digitalisat: Google Books] []
  3. James Legge: The Chinese Classics, vol. 1 (Hongkong 1861), Abschnitt “Confucian Analects”, S. 10 f. – Digitalisat: Bibliotheca Sinica 2.0. []
  4. Kungfutse. Lun Yü. Gespräche. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (Düsseldorf/Köln, 1974, S. 42 f.. []

Kostspieliges Studium – mit Beharrlichkeit zum Erfolg: zwei Legenden

Im Zusammenhang mit dem im Beitrag Karpfen und Karriere bereits kurz erwähnten System der Beamtenprüfungen[1] im kaiserlichen China gibt es (unter anderen) zwei Legenden, die die Beharrlichkeit und Entschlossenheit thematisierten, die für die Prüfungsvorbereitung und für das Bestehen im mehrstufigen Prüfungssystem unbedingt nötig waren.

Diese Legenden greifen die Tatsache auf, dass diese Beamtenprüfungen zwar theoretisch jedermann offenstanden, praktisch jedoch durch die kostspieligen Prüfungsvorbereitungen nur den Famlien von Begüterten offenstanden. Dazu kam, dass Personen von den Prüfungen ausgeschlossen werden konnten, wenn die drei vorhergehenden Generationen der Familie Beschäftigungen nachgegangen sind, die mit einer – durch die Prüfungen angestrebten – späteren Beamtenlaufbahn nicht kompatibel waren (sandai bu qing 三代不清).

Dass das Glühwürmchen (ying 螢) traditionell als Symbol für Beharrlichkeit und bestandene Prüfungen galt, wird auf die Figur des Che Yin 車胤 (Östliche Jin 晋-Dynastie, 317-420 n. Chr.) zurückgeführt – weil er “aus Armut in seiner Jugend nachts beim Licht von Glühwürmern studieren mußte und trotzdem mit Bravour die Prüfungen bestand.” [2]

Eng mit der Legende um Jiang Bi 江泌, der zur Zeit der Nördlichen Qi 齊-Dynastie (550-577 n. Chr.) lebte, ist die Phrase “im Mondschein lesen” (sui yue du shu 隨月讀書) verknüpft: nachdem Jiang bei Tag seinen Lebensunterhalt mit der Herstellung von Schuhen verdiente, musste er des Nachts den Mondschein ausnützen, um zu lesen. [3]

  1. Vgl. dazu u.a. chinaknowledge.de: The Examination System sowie Hochschule Ludwigshafen: Ostasienlexikon, Art. “Beamtenprüfung”. []
  2. Wolfram Eberhard: Lexikon chinesischer Symbole. Die Bildsprache der Chinesen (München: 5. Aufl., 1996) 118 (“Glühwürmchen”). []
  3. Grand Dictionnaire Ricci, Bd. 5, S. 567 (Nr. 10101). []

Karpfen und Karriere

Der Karpfen (chines. li 鯉) ist in der chinesischen Symbolik überaus positiv besetzt – nicht zuletzt auf Grund der Homophonie mit dem chinesischen Wort für Vorteil (li 利). Kein Wunder also, dass der Karpfen auch für die Metaphorik im Zusammenhang mit dem zur Rekrutierung der Beamten im traditionellen China besonders wichtigen Prüfungssystem eine Rolle spielt.[1]

Hintergrund dafür ist die Tatsache, dass seinerzeit die Karpfen alljährlich im dritten Mondmonat am Gelben Fluss (Huang He 黃河) auf ihrem Zug flussaufwärts die bei Hejin 河津 (in der heutigen Provinz Shanxi 山西) gelegenen Stromschnellen an der “Drachenpforte” (Longmen 龍門) zu überwinden hatten:

“Die Strömung ist reißend und es gelingt nur wenigen. Diejenigen aber, die es schaffen, werden in einen Drachen verwandelt – das vornehmste aller Geschöpfe und kaiserliches Symbol. Im alten China wurde der Karpfen früh zum Symbol für die hoffnungsvollen jungen Männer, welche die kaiserliche Staatsprüfung bestehen wollten – Voraussetzung für eine ehrenhafte Stellung in der Gesellschaft.”[2]

Die Anspielung “Der Karpfen passiert das Drachentor” (Liyu tiao longmen 鯉魚跳龍門) impliziert zudem, dass ein Kandidat nur aufgrund großer Anstrengungen erfolgreich war.[3] Über die bildliche Darstellung dieser Szene schrieb Wolfram Eberhard:

“[…] man sieht den Karpfen inmitten von kleinen Fischen (den durchgefallenen Prüflingen), wie er aufspringt. Da dies nicht so einfach ist und langes Training verlangt, ist der Karpfen auch ein Symbol der Beharrlichkeit. Sein Bart ist ein Zeichen übernatürlicher Kraft.”[4]

Das Scheitern bei der Prüfung wurde mit dem Euphemismus longmen dian’e 龍門點額 (i.e. am Drachentor eine Markierung auf der Stirn erhalten) umschrieben.[5] Während die erfolgreichen Kandidaten als “Drachen” bezeichnet wurden und Karriere machen konnten, mussten die erfolglosen “Karpfen” sozusagen wieder umkehren und an den Start zurück – schließlich erwarteten ihre Familien, dass die Knaben beziehungsweise die jungen Männer zu “Drachen” werden (wangzi chenglong 望子成龍).[6]

  1. Zu der dem Karpfen zugeschriebenen Symbolik vgl. Wolfram Eberhard: Lexikon chinesischer Symbole. Die Bildsprache der Chinesen (München, 5. Aufl. 1996) 151 f. (Art. “Karpfen”), Patricia Bjaaland Welch: Chinese Art. A Guide to Motifs and Visual Imagery (Singapore 2008) 98. Art. “Fish”. []
  2. Cecilia Lindqvist: Eine Welt aus Zeichen. Über die Chinesen und ihre Schrift (München 1990) 74. []
  3. Vgl. Zeng Kangmin: Dragon Gate. Competitive Examinations and their consequences (London 1999) 1. []
  4. Eberhard: Lexikon chinesischer Symbole, 152. []
  5. Grand Dictionnaire Ricci, Bd. 4, S. 246 (Nr. 7477). []
  6. Zeng: Dragon Gate, 1, Anm. 1. []

Vier Schätze des Studierzimmers (II)

Während archäologische Befunde den Gebrauch von tuscheähnlichen Substanzen bereits für das Neolithikum belegen, schrieb man die Erfindung der Tusche traditionell dem Kalligraphen Wei Dan 韋誕 (179-253) zu[1]. Das später in der Bedeutung “Tusche” gebrauchte Schriftzeichen mo 墨 bezeichnete ursprünglich eine Methode der Bestrafung, bei der das Gesicht geschwärzt beziehungsweise tätowiert wurde[2].

Zumindest ab der Han- (206. v. – 220 n. Chr.) und bis in die Song-Zeit (960-1279) war der Ruß, den man beim Verbrennen von Kiefernholz gewann, der zentrale Bestandteil chinesischer Tusche. Erst danach wurde auch Lampenruß – der beim Verbrennen tierischer, pflanzlicher und mineralischer Öle entstand – für die Tuscheproduktion verwendet.[3]. Wie Song Yingxing 宋應星 (1587-1666?) in seiner in der ausgehenden Ming-Zeit (17. Jahrhundert) entstandenen technisch-naturkundlichen Enzyklopädie Tiangong kaiwu 天工開物 (“Die Nutzung der natürlichen Vorkommen”) schrieb, wurden damals 90% der Tusche aus Kiefernruß und nur 10 % aus Lampenruß gewonnen[4]

Für die Veredelung der Tusche stand ein breites Repertoire erlesener Ingredienzen zur Verfügung:

Der Abrundung von Farbe und Glanz der Tusche diente die Zugabe von feinst zerstoßenen Perlen, die Beimengung von Schweine- und Karpfengalle sowie von Extrakten aus Galläpfeln, Granatapfelschalen, Päonienrinde usw. Das Rosinchen für den Kenner war die olfaktorische Aufbesserung mit Hilfe von Kampfer, pulverisierten Nelken, Sandelholzaroma, Moschus, etc.[5]

Wie wichtig die Herstellung der Tusche war, spiegelt sich nicht zuletzt darin, dass vor allem ab der Tang-Zeit (618-906) eine ganze Reihe von bedeutenden Produzenten namentlich bekannt sind.[6]

Die Masse, die nach längerem Bearbeiten in einem Mörser entstand, wurde schließlich in Formen gepreßt und getrocknet, so dass feste Tuschestücke entstanden. Vor dem Schreiben mussten diese Tuschestücke – im Laufe der Geschichte zunächst Kugeln oder Halbkugeln, später dann rechteckig – in einem Reibstein unter Hinzufügen von Wasser angerieben werden. [7]

  1. Tsien Tsuen-hsuin: Paper and Printing (= Joseph Needham (Hg.): Science and Civilisation in China. Volume 5: Chemistry and Chemical Technology, Part 1; Cambridge 1985) 237 f. []
  2. Vgl. ebd., 238. []
  3. Vgl. Klaus Flessel: “Die Erfindung des Buchdrucks in China sowie einige Anmerkungen zu seiner frühen Nutzung” In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 57 (2003) 267 f. []
  4. Tsien: Paper and Printing, 241. Zu Song vgl. Dagmar Schäfer: “Der Außenstehende. Song Yingxing 宋應星 (1587-1666?). In: Heiner Roetz (Hg.): Kritik im alten und modernen China (Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien 2, Wiesbaden 2006) 165-178. []
  5. Flessel, “Erfindung des Buchdrucks”., 268. Vgl. dazu auch Tsien: Paper and Printing, 246 sowie Thomas O. Höllmann: Das alte China. Eine Kulturgeschichte (München 2008) 219 “Pflanzliche Beimengungen der Tusche (zusammengestellt nach den Erwähnungen im Mopu fashi) []
  6. Vgl. dazu Tsien: Paper and Printing, 245 f. []
  7. Vgl. Roland G. Knapp (Text), Michael Freeman (Fotos): Things Chinese. Antiques – Crafts – Collectibles (Tokyo/Rutland/Singapore, 2011) 41 f. []

Vier Schätze des Studierzimmers (I)

Entsprechend der großen Bedeutung von Schrift und Schriftlichkeit maßen die Gelehrten-Beamten im traditionellen China den zum Schreiben benötigten Utensilien große Bedeutung bei. Diese Bedeutung von Schriftlichkeit und Schriftkunst spiegelt sich nicht zuletzt in dem für die im Frühjahr 2004 an der Pariser Bibliothèque Nationale gezeigte Ausstellung gewählten Titel “Chine: l’Empire du trait” wider. In diesem Sinne würdigt “De rebus sinicis” die kulturgeschichtlichen Bedeutung dieser Utensilien im Rahmen einer Serie, die mit der Erläuterung des Begriffs der “Vier Schätze” und mit einem Überblick über frühe Abhandlungen darüber beginnt.

Papier (zhi 紙), (Schreib-)Pinsel (bi 筆 bzw. maobi 毛筆), Stangentusche (mo 墨) und Reibstein (yan 硯) wurden gemeinhin als die “vier Schätze des Studierzimmers” (wenfang sibao 文房四寶) bezeichnet.[1]

“Vor diesem Hintergrund wird auch verständlich, daß die Schreibutensilien des Gelehrten nicht nur zu höchster Verfeinerung entwickelt wurden, sondern sich auch eine Kennerschaft und Liebhaberei um das Schreibgerät herausbildete, wie sie sich in diesem Maße in keiner anderen der uns bekannten Kulturen finden.”[2]

Die intensive Beschäftigung mit diesen “vier Schätzen” führte schließlich auch zu deren ausführlicher Beschreibung.

Vier Schätze
“Vier Schätze” | Foto: Monika Lehner

Der aus der heutigen Provinz Sichuan stammende Autor Su Yijian 蘇易簡 verfasste im 10. Jahrhundert (das Nachwort ist auf das Jahr 986 datiert) das Wenfang sipu 文房四譜 (d. i. “Abhandlung über die Vier Schätze des Studierzimmers”; in einigen Bibliographien auch mit dem Titel Wenfang sibao pu 文房四寶 gelistet). Su präsentierte darin Informationen über jeden dieser Vier Schätze, unter anderem zur Herstellung sowie zu “historischen Begebenheiten”[3].

Später folgte das von Lin Hong 林洪 verfasste Wenfang tuzan 文房圖贊 (“Illustrierte Huldigungen zur Studierstube”, Vorwort aus dem Jahr 1237). Auch wurden einzelnen dieser Vier Schätze ähnliche Abhandlungen gewidmet, so widmete sich Gao Sisun 高似孫 im 13. Jahrhundert den Tuschereibsteinen (Yan jian 硯箋, 1223)[4].

Weitere Autoren beschrieben die Herstellung von Tusche beziehungsweise den qualitativen Aspekten. Von besonderer Bedeutung ist beispielsweise das vermutlich im späten 11. Jahrhundert 李孝美 verfasste Mopu fashi 墨譜法式, das detaillierte Angaben zur den bei der Herstellung von Tusche erforderlichen Arbeitsschritten enthält.[5]

  1. Vgl. u.a. die Bemerkungen zu “The Scholar’s Desk” in The British Museum/Online Tours: “Mountains and Water: Chinese landscape painting”. Die “vier Schätze” durften auch bei der von Juni bis Oktober 2012 an der Universitätsbibliothek Marburg gezeigten Ausstellung “Kulturgeschichte des chinesischen Buches” nicht fehlen. []
  2. Helwig Schmidt-Glintzer: Geschichte der chinesischen Literatur. Von den Anfängen bis zur Gegenwart (München, 2. Aufl., 1999) 84 f. []
  3. Vgl. dazu Martina Siebert: Pulu 譜錄. “Abhandlungen und Auflistungen” zu materieller Kultur und Naturkunde im traditionellen China (Opera Sinologica 17; Wiesbaden 2006) 218 sowie chinaknowledge.de: “Wenfang sipu. Notes on the Four [Tools] of the Study” []
  4. Vgl. dazu Siebert: Pulu, 218 (Yan jian) und 233 (Wenfang tuzan). []
  5. Vgl. dazu ebd., 183, zur Übersetzung des Titels vgl. ebd., 139 Anm. 246. Zum Mopu fashi vgl. auch Thomas O. Höllmann: Das alte China. Eine Kulturgeschichte (München 2008) 220 f. []

Fünf Wagenladungen Bildung. Viel Platz für alte Texte

In der Antike dienten im Raum des heutigen China Holz- beziehungsweise Bambusstreifen als die hauptsächlichsten Beschreibstoffe. Die Texte auf diesen Streifen waren jeweils von oben nach unten zu lesen. Diese Anordnung der Schriftzeichen war bald so allgemein verbreitet, dass auch der Wandel der Beschreibstoffe – zunächst fallweise kostbare Seite und schließlich das in allen Preislagen verfügbare Papier – an der Schreibrichtung nichts änderte. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein wurden chinesische Texte in von oben nach unten verlaufenden Spalten und von rechts nach links angeordnet. [2]

Bis ins 3. Jahrhundert n. Chr. wurden Sammlungen von Texten auf Holz oder Bambusstreifen nach Wagenladungen bemessen. In der Sprache lebt dieses Entwicklungsphase der Buchgeschichte Chinas in der Redewendung “fünf Wagenladungen Bücher/Bildung” (xuefu wuche 學富五車) fort. Diese Phrase stammt aus der Zhanguo-Zeit (Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr.) und wird im allgemeinen mit Hui Shi 惠施verknüpft. Dieser war besonders gelehrt und brauchte bei jeder Ausfahrt fünf Wagen, um seine Bücher mit sich zu führen. [2] Es ist anzunehmen, dass es sich dabei um seine Bibliothek und nicht um seine eigenen Werke handelte. [3] Im späteren und heutigen Sprachgebrauch bezeichnet die Phrase einen besonders gelehrten und gebildeten Menschen.

Wie Sima Qian im Shiji 史記 (“Aufzeichnungen des Hofschreibers”) berichtet, habe der Erste Kaiser von Qin (r. 221-210), der den chinesischen Einheitsstaat errichtete,  täglich rund 27 Kilogramm Akten gelesen beziehungsweise bearbeitet – ein Umstand der ebenfalls dem Beschreibstoff Bambus zuzuschreiben ist. [4]

 
[1] Zur Entwicklung des Buchwesens in China vgl. Tsien Tsuen-hsuin [Qian Cunxun]: Science and Civilisation in China. Vol. V. Pt. 1: Paper and Printing (Cambridge 1985). Vgl. auch Hartmut Walravens: Buch- und Druckwesen im kaiserlichen China sowie in Zentralasien, Korea und Japan. Eine annotierte Bibliographie. Mit 44 Abbildungen (Stuttgart 2007) [Inhaltsverzeichnis]

[2] Han Jiantang: Chinese Characters (Cambridge 2012), 143.

[3] Vgl. Stanford Encyclopedia of Philosophy: Supplement to School of Names. Life of Hui Shi (Chris Fraser).

[4] Endymion Wilkinson: Chinese History. A Manual. Revised and enlarged (Cambridge, MA 2000) 445 f.