Schlagwort-Archive: Differenzierung

Barbaren (III): Großnasen/Langnasen

Bei der Recherche nach Ursprung und Verwendung des Begriffs “Großnasen” ergibt sich nicht unbedingt ein einheitliches Bild.[1] Die im Folgenden gesammelten Zitate können lediglich ein Ausgangspunkt für weitere diesbezügliche Forschungen sein:

Endymion Wilkinson schreibt kurz und bündig:

chang bizi 長鼻子, da bizi 大鼻子, gaobi 高鼻 (the long, big, or high noses): Arabs, Europeans, or Americans.”[2]

Im einleitenden “Warnhinweis” zu ihrem Buch Die Langnasen. Was die Chinesen über uns Deutsche denken schreiben Yu-Chien Kuan und Petra Häring-Kuan:

Der Begriff ‘da bize’ [sic!], wörtlich übersetzt: große Nasen, Langnasen also, bezeichnet in China Menschen weißer Hautfarbe, ganz gleich ob sie aus Europa, Amerika oder Australien kommen. In diesem Buch sind mit den ‘Langnasen’ nur die Deutschen gemeint.[3]

Im Grand Dictionnaire Ricci wird der Ausdruck da bizi (“Großnase”) vor allem auf die Russen bezogen.[4]  Ganz in diese Richtung ging auch Herbert Müller in einem im Sommer 1951 veröffentlichten Artikel:

Für die Russen gibt es einen anderen Spitznamen: der lautet Dabihdse und bedeutet ‘Großnase’, ein zweifellos etwas freundlicheres Wort. Es hat auch seine historische Berechtigung, daß der Volksmund im Falle der Russen die Lippen etwas weniger spitzt. Das zaristische Rußland hat als erster europäischer Staat Staatsverträge auf dem Fuße der Gleichberechtigung gemacht […].”[5]

Müller, der zwar die russische Expansion in Ostasien im 19. Jahrhundert erwähnt, weist hier allerdings nicht darauf hin, dass bei dem 1689 in Nerčinsk geschlossenen ersten russisch-chinesischen Vertrag die “Spielregeln” von der chinesischen Seite vorgegeben werden konnten.

Aus der Sicht der chinesischen Betrachter konnte wohl auch die “Unansehnlichkeit” der Europäer ein Grund für diese an körperlichen Merkmalen orientierte Bezeichnung sein. Schon im Jahr 1836 meinte John Francis Davis (1795-1890) In seinem Werk The Chinese:

“When Europeans first arrived in the country, their red or yellow hair, and high noses, were strongly opposed to the fair-ideal of Chinese comeliness.”[6]

Die ersten beiden Teile der Serie:
Barbaren (I): die “Haarigen”

Barbaren (II): Roh oder gekocht?

  1. Keinerlei Angaben zu den Ursprüngen des Begriffes enthält der knappe Artikel “Langnasen” im Ostasienlexikon des Ostasieninstituts der Hochschule Ludwigshafen. []
  2. Endymion Wilkinson: Chinese History. A New Manual. Third revised printing, Cambridge MA 2013) 355. []
  3. Yu-Chien Kuan, Petra Häring-Kuan: Die Langnasen. Was die Chinesen über uns Deutsche denken (Frankfurt a. M. 2009). []
  4. Grand Dictionnaire Ricci, Bd. V, S. 676 (no. 10210): “Grand nez (surnom des Occidentaux, spécial. des Russes.” []
  5. Herbert Müller: ‘Seeteufel’ und ‘Großnasen’. Sind die Chinesen fremdenfeindlich?  In: Die Zeit, Nr. 29, 19.7.1951, S. 10. []
  6. John Francis Davis: The Chinese, A General Description of China and its inhabitants (London 1836), Bd. 2, S. 133. []

Barbaren (II): Roh oder gekocht?

Im ersten Beitrag (“Barbaren (I): die “Haarigen”) zu chinesischen “Barbaren”-Diskursen beschäftigten wir uns mit Beschreibungen europäischer beziehungsweise ‘westlicher’ “Barbaren”. Seit ältester Zeit spiegeln – nicht nur die chinesischen – Barbaren-Diskurse Vorstellungen von angeblichen Abstufungen kultureller/zivilisatorischer Errungenschaften wider.

Eine der chinesischen Perspektiven unterschied zwischen “inneren” (neiyi 内夷) beziehungsweise “gekochten” Barbaren (sh(o)ufan 熟番) auf der einen Seite und “äußeren” (waiyi 外夷)  beziehungsweise “rohen” Barbaren (shengfan 生番) auf der anderen Seite.[1]

Das Begriffspaar roh/gekocht wurde von den Chinesen im Zusammenhang mit als “Barbaren” betrachteten Ethnien zumindest seit der Song-Zeit (960-1279) angewandt – zuerst zur Beschreibung der Miao 苗 im Südwesten Chinas.[2]

In späteren Berichten werden als eine Art “Zwischenstufe” die “semisinisierten Barbaren” (guihua shengfan 歸化生番) eingeführt. Wie Höllmann schreibt, erinnert diese dreistufige Einteilung “gänzlich unchinesisch – ein wenig an die Zubereitung eines Steaks […] rawmediumwell done.”[3]. Eine ähnliche Dreiteilung etablierten die seit dem 17. Jahrhundert in verstärktem Maß nach Taiwan kommenden Chinesen für die indigene Bevölkerung dieser Insel. Neben den “gekochten” Barbaren, die nach ihren Wohngebieten auch als “Barbaren der Ebene” (pingpufan 平埔番) bezeichnet wurden und den “rohen” Barbaren (auch als “Bergbarbaren” (shanfan 山番) bezeichnet) wurde auch die Kategorie der “assimilierten” beziehungsweise “transformierten” Barbaren (huafan 化番) eingeführt.[4]

Während die als “gekochte” Barbaren bezeichneten Ethnien zur Übernahme der (han-)chinesischen Lebensweise bereit waren, blieben die “rohen” Barbaren ihren eigenen kulturellen Traditionen auch weiterhin verhaftet.

  1. Gudula Linck: “Die Menschen in den Vier Himmelsrichtungen.” Chinesische Fremdbilder. In: Helwig Schmidt-Glintzer (Hg.): Das andere China. Festschrift für Wolfgang Bauer zum 65. Geburtstag (Wolfenbütteler Forschungen 62; Wiesbaden: Harrassowitz, 1995) 257-289, hier v.a. 258 f., Magnus Fiskesjö: “On the ‘Raw’ and the ‘Cooked’ Barbarians of Imperial China,” Inner Asia 1 (1999) 139-168. []
  2. Paul Barclay: “‘They Have for the Coast Dwellers a Traditional Hatred’: Governing Igorots in Northern Luzon and Central Taiwan, 1895-1915,” in: Julian Go, Anne L. Foster (Hg.): The American Colonial State in the Philippines. Global Perspectives (Durham 2003), 226. []
  3. Thomas O. Höllmann: Das alte China. Eine Kulturgeschichte (München 2008) 74. []
  4. Vgl. Chia-yu Hu: “Taiwanese Aboriginal Art and Artifacts: Entangled Images of Colonization and Modernization,” in: Yuko Kikuchi (Hg.): Refracted Modernity. Visual Culture and Identity in Colonial Taiwan (Honolulu 2007) 197. []

Unterschiede zwischen Nord und Süd (II)

Im ersten Teil dieser losen Serie (Unterschiede zwischen Nord und Süd (I)) wurden Differenzierungen zwischen Nord- und Süchina betrachtet, die in der chinesischen Sprache gleichsam zu stehenden Wendungen geworden sind.

Der chinesische Literaturwissenschaftler Jiang Kanghu 江亢虎 (1883-1954), der unter anderem 1930-1933 an der kanadischen McGill University tätig war, widmete sich in seiner 1935 erschienenen Einführung in die Geschichte der chinesischen Kultur[1] den Unterschieden zwischen Nord- und Südchina. Jiang schrieb, dass diese Unterschiede schon im Wesen der Menschen deutlich zutage treten würden. Während die Bevölkerung Nordchinas als „dull, slow, conservative, and stubborn“ charakterisiert werden könne, wären die Südchinesen „clever, quick, more radical, but less stable.“ Auch im Zusammenhang mit der äußeren Erscheinung der Menschen sah er deutliche Unterschiede: die Nordchinesen wären „usually tall, heavy, and strongly built“, während man die Südchinesen als „comparatively small in size“ bezeichnen könnte. Der Norden habe mehr Gelehrte hervorgebracht, aus dem Süden dagegen wären eher die Literaten („more belles lettres writers“) gekommen. Einer eher materialistischen Philosophie im Norden stehe eine mehr idealistische Philosophie im Süden Chinas gegenüber. Für den Bereich der traditionellen chinesischen Kampfkunst (wushu 武術) nannte Jiang folgende Unterschiede: im Norden eher „offensive and active“, im Süden eher „defensive and passive“. Im Hinblick auf die Herkunft von Persönlichkeiten in Geschichte und Politik formulierte Jiang das folgende Modell: während die Mehrheit der Dynastiengründer aus dem Norden stammte, kamen die bedeutenden Staatsmänner überwiegend aus dem Süden – eng damit verknüpft und in diesem Sinne auch logisch erscheint seine letzte Gegenüberstellung: während Nordchina „more military leaders“ hervorgebracht habe, stammten aus dem Süden Chinas „more political leaders“. [2].

Offen bleibt, auf welche Quellen Jiang für diese Zusammenstellung zurückgegriffen hat: handelte es sich dabei ausschließlich um in der chinesischen Tradition fest etablierte Zuschreibungen oder griff er zur Veranschaulichung der Unterschiede auch auf “westliche” Darstellungen zurück?

  1. Kiang Kang-hu [Jiang Kanghu]: Chinese Civilization. An Introduction to Sinology (Shanghai: Chung Hwa Book Co. Ltd., 1935) 94. []
  2. Alle Zitate ebd. []

Unterschiede zwischen Nord und Süd (I)

Das auf etwa 33 Grad nördlicher Breite gelegene Qinling 秦嶺-Gebirge markiert nicht nur geographisch und klimatisch die Grenze zwischen Nord- und Südchina. Auch kultur- und mentalitätsgeschichtlich gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen Nord- und Südchina. Einige dieser Differenzierungen haben auch Eingang in die Sprache gefunden.

Für den Bereich des Verkehrswesens ist etwa die Formulierung nan chuan bei ma 南船北馬 („im Süden Boote, im Norden Pferde“) zu nennen. Im Hinblick auf die Anwendung von Maßen und Gewichten wurde der offenkundigste Unterschied mit den Worten nan cheng bei dou 南秤北斗 („im Süden nach Gewicht, im Norden nach Hohlmaßen“) zum Ausdruck gebracht.

Die unterschiedlichen Traditionen und Techniken im Bereich der Kampfkunst wurden in der Redewendung nan quan bei tui 南拳北腿 („im Süden die Faust, im Norden der Fuß“) verewigt.

Differenzierungen zwischen den beiden Regionen finden sich auch für die Bereiche Schrift- und Buchkultur. Die Produktionsstätten hochwertiger Tuschesteine haben in die Formulierung  nan Duan bei Yi 南端北易, d.i. im Süden Tuschsteine aus Duanzhou, im Norden Tuschsteine aus Yishui 易水) Eingang gefunden. Dass es sowohl im Norden als auch im Süden Chinas leidenschaftliche Büchersammler gab, verdeutlicht die Phrase nan Qu bei Yang 南瞿北楊, d.h. “im Süden Qu, im Norden Yang”, die einerseits auf die Privatbibliothek Tieqin Tongjia lou 鐡琴銅劍樓 des Qu Yong 瞿鏞 in Changshu 常熟 (Provinz Jiangsu) und andererseits auf die ebenfalls private Bibliothek Haiyuan ge 海源閣 des Yang Shaohe 楊紹和 (1831-1876) Bezug nimmt.

Zweifellos lassen sich dieser Auflistung noch weitere Beispiele hinzufügen. Neben diesen in China selbst entstandenen Differenzierungen bieten sowohl die “westliche” ethnologische als auch sinologische Fachliteratur eine Fülle weiterer Beispiele für angebliche oder tatsächliche Unterschiede zwischen den nördlichen und südlichen Regionen Chinas. Auf die “westliche” Rezeption und Konstruktion solcher Unterschiede wird noch gesondert einzugehen sein.

Kulturgeschichte Chinas im Netz (IV): Vier Jahre “Bibliotheca Sinica 2.0”

In loser Folge werden Webseiten präsentiert und rezensiert, die sich mit der Kulturgeschichte Chinas im weitesten Sinne beschäftigen. Vgl.  “Kulturgeschichte Chinas im Netz (I)” , “Kulturgeschichte Chinas im Netz (II)”, “Kulturgeschichte Chinas im Netz (III)”.

Bei der Lektüre und Durchsicht “westlicher” Darstellungen zur Kulturgeschichte Chinas drängt sich der Gedanke auf, den historischen Wurzeln dieser Fremdwahrnehmung, das heißt: der Darstellung der chinesischen Kultur in “westlichen” Publikationen nachzuspüren[1]

Für ältere Publikationen (bis zum Erscheinungsjahr 1939) liefert die “Bibliotheca Sinica 2.0” – im Dezember 2009 in der derzeitigen Form begonnen und nunmehr mit bisher rund publizierten 2700 Artikeln – dafür die ideale Grundlage. Durch die Sammlung entsprechender Links erleichtert sie den Zugriff auf Digitalisate der “westlichsprachigen” China-Literatur.[2].

Die “alte” Weisheit, dass Digitalisierungsprojekte nur dann wirklich sinnvoll und “nachhaltig” sind, wenn die digitalisierten Bücher anschließend auch gelesen beziehungsweise von der Forschung rezipiert und ausgewertet werden, zeigte sich auch schon bei der Arbeit an “De rebus sinicis”.

Als Beispiel dafür können die dem Beitrag “Das Opfergelände des Himmels und der konfuzianische Staatskult” zu Grunde liegenden Recherchen dienen. Der Gedanke, für die Darstellung der für den konfuzianischen Staatskult dienenden Opfergelände – die vielfach auch als “Altäre” bezeichnet werden – auf J. J. M. de Groot: Universismus. Die Grundlage der Religion und Ethik, des Staatswesens und der Wissenschaften Chinas (1918) – kam mir erst bei der Lektüre einschlägiger Sekundärliteratur.[3].

Eine Fülle weiterer Titel aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert mögen in ähnlicher Weise auch und gerade im Zusammenhang mit der Kulturgeschichte Chinas herangezogen werden. Spiegeln die Publikationen jener Zeit (und – von einigen Ausnahmen abgesehen – nicht zuletzt auch die Arbeiten der damaligen Sinologen) zwar das damals vorherrschende sehr negative allgemeine China-Bild wieder, so enthalten Sie dennoch zahlreiche Informationen über die Kultur des zu Ende gehenden beziehungsweise bereits untergegangenen Kaiserreichs wieder. In diesem Sinne wird “De rebus sinicis” auch künftig auf diese Werke zurückgreifen. Das Motto dazu  könnte “Digital verfügbar und daher neu gelesen” lauten!

  1. Zahlreiche Beispiele für ein solches “Nachspüren” bietet Monika Lehner in ihrem Blog “Mind the gap(s)”. []
  2. Zu Hintergrund und Geschichte der Bibliotheca Sinica 2.0″ vgl. “Mind the gap(s)”: “Bibliotheca Sinica 2.0.” vom 31.5.2013, publiziert anlässlich der Veröffentlichung des 2500. Artikels. []
  3. Im konkreten Fall ein entsprechender Hinweis zum “Altar” des Ackerbaues bzw. zum “Altar des Ersten Landmanns” (Xiannongtan 先農墰): Peter Greiner: “Das Hofzeremoniell der Mandschu-Dynastie.” Palastmuseum Peking. Schätze aus der Verbotenen Stadt  (Frankfurt a.M. 1985) 69 Anm. 6. []

Das “blaue” und das “gelbe” China

Lange Zeit wurde China im “Westen” als überaus einheitliches Gebilde wahrgenommen. Die Gründe dafür lagen zum einen in der Rezeption des chinesischen Ideals des Einheitsreiches, zum anderen in entsprechenden Vorstellungen, die in der Frühphase der europäischen China-Rezeption entwickelt und verbreitet wurden.

Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann man mit einer differenzierteren Betrachtung der regional überaus unterschiedlichen Entwicklungsverläufe in einzelnen Bereichen. [1]

Eine dieser Differenzierungen nahm auf die unterschiedlichen Entwicklungen in den Küstenprovinzen einerseits und in den Binnenprovinzen andererseits Bezug. Plakativere Formulierungen sprachen nicht vom küstennahen und vom binnenländischen sondern vom “blauen” und vom “gelben” China.

Hintergrund dieser Differenzierung ist die unterschiedliche ökonomische Ausrichtung dieser beiden Bereiche. Waren die Binnenprovinzen lange Zeit rein agrarisch geprägt, so machten sich in den Küstenprovinzen Einflüsse und Impulse durch den Außenhandel sowie durch die in der Regel zeitweilige Migration aus den Küstenprovinzen nach Südostasien bemerkbar. Paul Cohen schrieb dazu:

“The basic underlying contrast between the littoral and the hinterland cultures went back, of course, many centuries. However, it reached a new stage in the early sixteenth-century, as inhabitants of China’s southeastern littoral became more and more deeply involved in a new maritime civilization of global embrace.” [2]

Ein weiterer Faktor für unterschiedliche Entwicklungen in den Küsten- und in den Binnenprovinzen mag auch in der durch geographische Voraussetzungen gegebenen relativen Abgeschiedenheit einzelner Provinzen von den kulturellen Zentren des Reiches liegen. Am Beispiel der südostchinesischen Küstenprovinz Fujian hatte dieser Umstand hatte schon Mitte des 19. Jahrhunderts Eingang ins europäische Allgemeinwissen gefunden. In der “Auflage Null” von Meyer’s Conversations-Lexicon lesen wir unter dem Stichwort “Phukian”:

“Dieses, das Tyrol des Mittelreiches, ist ringsum von Bergen eingeschlossen, über welche nur schmale, höchst gefährliche Pässe zu den benachbarten Provinzen Tschekiang, Kiangsi und Kuangtung führen. Länger, als irgend ein anderes Land des ostasiatischen Kontinents, widerstanden auch deshalb die Bewohner dieser glücklichen Gegend (dies bedeutet der Name P.) den von Nordwesten herabziehenden Himmelssöhnen und ihrer eintönigen Kulturweise. Hier ward auch der Fremdherrschaft der Mandschu ein längerer, kräftigerer Widerstand geleistet, als in irgend einer andern Provinz.” [3]

Zu diesen Impulsen aus dem ost- und südostasiatischen Raum traten im der zweiten Hälfte des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts jene Faktoren, die im Zusammenhang mit der europäischen und amerikanischen Präsenz in Ostasien und dem euphemistisch als “Öffnung” bezeichneten Vor- und Eindringen des “Westens” nach China standen. In diesem Sinne fand die Differenzierung auch Eingang ins Chinesische. Der Begriff “gelbe Zivilisation” (huangse wenming 黃色文明) steht für die konfuzianischen Doktrinen verpflichtete traditionelle Kultur. Der Begriff “blaue Zivilisation” (lanse wenming 藍色文明) steht für die europäische beziehungsweise euro-amerikanische Kultur. [4]

[1] Zu “westlichen” Außensichten am Beispiel der US-amerikanischen China-Geschichtsschreibung vgl. Paul A. Cohen: Discovering History in China.
Second paperback edition (New York: Columbia University Press, 1996 [1984]).

[2] Cohen: Discovering History in China, 162.

[3] Joseph Meyer (Hg.): Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände. Zweite Abtheilung: O-Z, 3. Bd. (1850) 1042 (“Phukian”).

[4] Vgl. dazu Fan Yanqian: Farbnomenklatur im Deutschen und im Chinesischen. Eine kontrastive Analyse unter psycholinguistischen, semantischen und kulturellen Aspekten (Europäische Hochschulschriften. XXI. Linguistik, Bd. 168; Frankfurt am Main: Lang, 1996), 273.