Schlagwort-Archive: Kaiser

Kulturgeschichte Chinas im Netz (XII): Virtual Collection of Asian Masterpieces

Die Virtual Collection of Asian Masterpieces entstand ursprünglich als Projekt von ASEMUS (The Asia Europe Museum Network). Mehr als 120 Museen haben bislang eine Auswahl aus ihren Meisterwerken dafür bereitgestellt. Der Relaunch der im Jahr 2007 erstellten Website erfolgte 2013. [1]

Diese virtuelle Sammlung läßt sich nicht nur nach Sachgebieten/Art der Kunstgegenstände beziehungsweise nach dem geographischen Ursprung der Objekte durchsuchen, sondern auch nach einzelnen Sammlungen. Die Liste der an dieser Initiative beteiligten Sammlungen weist derzeit zwölf Museen aus der Volksrepublik China aus.

Die Sammlung liefert derzeit (Stand: 24.6.2015) im Hinblick auf den geographischen Ursprung der Objekte für China 656 Treffer (dazu kommen noch je ein Treffer in der Kategorie “China or Japan” bzw. “China and Singapore” und 26 Treffer in der Kategorie “China; Tibet”.

Dass bei den Erläuterungen zu einzelnen Objekten mitunter auch auf Wikipedia-Einträge verwiesen wird, mag im Großen und Ganzen gesehen für eine erste Orientierung reichen, wird dem Anspruch der Virtual Collection – der sich nicht zuletzt in der Auflistung der Kriterien für ein “masterpiece” zeigt – aber doch wohl nicht ganz gerecht.

Ein Beispiel: Die Beschreibung einer aus dem 19. Jahrhundert stammenden Drachenrobe[2] aus den Beständen des Weltmuseums Wien (VCM ID 11729) verweist im Zusammenhang mit den darauf dargestellten zwölf Symbolen kaiserlicher Macht auf den Absatz “Symbol of Imperial authority” im Wikipedia-Eintrag “Chinese Dragon”.  Dort liest man zwar, dass der kaiserliche Thron auch als Drachenthron bezeichnet wurde und dass sich der Drache auch auf der im 19. Jahrhundert eingeführten Nationalflagge fand – die zwölf kaiserlichen Symbole werden allerdings mit keinem Wort erwähnt. de rebus sinicis hat sich der zwölf kaiserlichen Symbole schon vor geraumer Zeit angenommen[3]. Die Informationen und weiterführenden Hinweise dazu brauchen daher an dieser Stelle wohl nicht wiederholt zu werden …[4]

Auch bei der Suche nach weiteren “Drachenroben” in der VCM stößt man auf wenig aussagekräftige Links zu Wikipedia. Die Beschreibung einer “Man’s dragon robe” (VCM ID 10491) aus den Beständen der Chester Beatty Library (“Silk dragon robes were worn by the emperors of China, the imperial family, and court officials for ceremonial functions.”) verlinkt auf den Wikipedia-Artikel “Emperor of China”, der keinerlei Information zum Thema Drachenrobe bietet.

Weitere mit “Long Pao” betitelte Roben in der VCM stammen aus den Beständen des Slowenischen Ethnographischen Museums (VCM ID 10158, 10945 und 11652).  Aus der Sammlung chinesischer Kleidungsstücke des Prager Náprstek Museums stammt ein “Mandarin gown” (VCM ID 10978, “[…] semi-official nobleman robe, so-called mandarin gown, dark blue silk satin, underlined, embroidered with Buddhist, Taoist and good luck symbols.”)  Aus den Beständen des Krakauer Nationalmuseums ist ein “Woman’s wedding longpao dress” in der VCM (ID 14227) vertreten. Die durchaus aussagekräftige Beschreibung des Objekts kommt ganz ohne Verlinkung zur Wikipedia aus.

Im Zusammenhang mit dem Krakauer Nationalmuseum noch ein China-Hinweis für Schnellentschlossene: bis zum 5. Juli ist dort noch die Ausstellung “In the Realm of the Dragon” zu sehen.

Zum Nachlesen:
Alle bisherigen Beiträge der Serie Kulturgeschichte Chinas im Netz

  1. Vgl. dazu About the VCM, http://masterpieces.asemus.museum/info/about.nhn. []
  2. Zu den Drachenroben der Qing-Zeit vgl. Valery Garrett: Chinese Dress. From the Qing Dynasty to the Present (Tokyo, Rutland VT, 2007) 16-23. []
  3. “Die zwölf kaiserlichen Symbole”, de rebus sinicis, 2.10.2013. []
  4. Im für die Kulturgeschichte des spätkaiserlichen China sehr aufschlussreichen Manzu da cidian  滿族大辭典 (Lexikon der Mandschuren) (Shenyang 1990) 3 ist den “zwölf kaiserlichen Symbolen” ein eigener Eintrag gewidmet. Zu den Drachenroben (longpao 龍袍) vgl. übrigens ebd., 144. []

Biyong 辟雍 – die kaiserliche “Lehrhalle”

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Pekinger Konfuziustempel (Kongmiao 孔廟) befinden sich die Gebäude der wechselweise als “Akademie” oder “Universität” betitelten kaiserlichen Lehranstalt (Guozijian 國子監)[1]

Eine aus dem frühen 19. Jahrhundert stammende russische Beschreibung Pekings wies auch darauf hin, dass sich in dieser Einrichtung unter anderem eine Halle befand, die der Kaiser einmal jährlich aufsuchte:

135. Ko-tseu-kian, die Universität. Unter den Gebäuden, aus denen dieses Institut besteht, ist der im Jahre 1785 erbaute Palast zu bemerken, der an vier Seiten mit einem breiten Graben umgeben ist, über welchen vier Brücken gespannt sind. […] Am ersten Tage des zweiten Mondes besucht der Kaiser die sogenannte kaiserliche Schule (134), um dem Philosophen Khung-tseu seine Huldigungen darzubringen, und demnächst begibt er sich in den Universitätspalast, um die heiligen Bücher zu erklären. Die alten Cypressen, welche diesen Ort beschatten, wurden von einem Rektor gepflanzt, der unter der mongolischen Dynastie (1295-1341) lebte.[2]

Biyong
Biyong – die kaiserliche “Lehrhalle” – Foto: Georg Lehner

Das hier als “Universitätspalast” bezeichnete Gebäude trägt den Namen Biyong 辟雍[3]. In de Groots Beschreibung des konfuzianischen “Staatskults” wird dieser “Predigtsaal” wie folgt beschrieben:

[…] auf einer quadratischen Insel erbaut, die genau in der Mitte eines kreisrunden Teiches liegt. […] Er ist gänzlich mit Marmorquadern gemauert und hat genau im Norden, Osten, Süden und Westen eine Steinbrücke […] die ebenso wie der Teich beiderseits mit schweren Marmorgeländern versehen sind. Insel und Brücken sind auch mit Marmorsteinen gepflastert, gleichwie der umliegende Hof. Der Saal trägt ein doppeltes Dach mit gelbglasierten Ziegeln und hat gegenüber jeder Brücke einen Eingang; der südlichste ist der vornehmste und über ihm hängt eine Holztafel mit der Inschrift 辟雍 Pi’ Jung, dem Namen des Saales.”[4]

Im Inneren ist die Halle ganz im Sinne der ältesten kosmologischen Vorstellungen gestaltet. So wird er durch die 16 Pfeiler, die die Dachkonstruktion tragen, “in neun viereckige Fächer, welche die neun Hauptgegenden der Erde versinnbildlichen”[5] geteilt. Für den Kaiser ist der Platz in der Mitte der Halle vorgesehen. Für den kaiserlichen Lehrvortrag wird ein besonders günstiger Tag bestimmt und der Kaiser hält eine kurze Lesung von je einem Text aus den “vier heiligen Büchern” (sishu 四書) und aus den “fünf kanonischen Schriften” (wujing 五經), den wichtigsten Textgruppen des Konfuzianismus. [6]

 

  1. Bei J.J.M. de Groot: Universismus. Die Grundlage der Religion und Ethik, des Staatswesens und der Wissenschaften Chinas (Berlin 1918) 263 übersetzt mit “Institut für die Söhne der Dynastie.” []
  2. “Beschreibung der Stadt Peking.” In: Allgemeine Bauzeitung, Jg. 1859, S. 335 f. []
  3. Zum Begriff vgl. Charles O. Hucker: Dictionary of Official Titles in Imperial China (Stanford 1985) 378 (Nr. 4604) „lit. to withdraw and be at peace [..] (2) Throughout imperial history an archaic reference to the National University […] where men were prepared to become officials.“ []
  4. De Groot: Universismus, 264. []
  5. Ebd. []
  6. Zum Ablauf dieser kaiserlichen Lesung vgl. ebd., 264-267. []

Qianqinggong 乾清宮 – der “Palast der Himmlischen Reinheit”

Im ehemaligen Kaiserpalast von Beijing war der nördliche Teil – der als “Innerer Hof” (neiting 内廷)  bezeichnet wurde – den Mitgliedern der kaiserlichen Familie vorbehalten.

Durch das Qianqingmen 乾清門 (“Tor der Himmlischen Reinheit/Klarheit”) gelangt man in den so geannten “Inneren Hof” (neiting 内廷). In der Ming-Zeit (bis 1644) diente der Qianqinggong 乾清宮 (“Palast der Himmlischen Reinheit/Klarheit”) als Wohnung des Kaisers. Zur Zeit des Kangxi-Kaisers (reg. 1662-1722) wurde das Gebäude von den Kaisern als “offizieller Wohnraum” benützt, das heißt hier widmete er sich der Lektüre von Palasteingaben und den Besprechungen mit Untergebenen. Dies war auch der Ort, wo der Kaiser zum Frühlingsfest, zur Wintersonnenwende und zu seinem Geburtstag die Glückwünsche der Mitglieder der kaiserlichen Famlie entgegennahm.  In den letzten Jahren des kaiserlichen China wurden hier auch ausländische Gesandte empfangen.[1]

Qianqingmen und Qianqinggong
Im Bildvordergrund das Qianqingmen, dahinter das Dach des Qianqinggong. Im Hintergrund – über den Bäumen – zwei der fünf Pavillons auf dem Aussichtshügel (Jingshan) im Norden des ehemaligen Kaiserpalastes. Foto: Georg Lehner 

Dass dieser Palast auch zur Ausrichtung von diversen Banketten diente, geht unter anderem aus jener Beschreibung von Beijing hervor, deren deutsche Übersetzung 1859 in der Wiener Allgemeinen Bauzeitung abgedruckt wurde:

Khian-tshing-kung, der Palast der himmlischen Reinheit mit neun Säulenweiten Länge und fünf zur Breite. […] Feiert der Monarch seine fünfzigjährige Regierung, wie es bei Khang-hi im Jahre 1711 der Fall war, so wird hier ein Fest gegeben, zu welchem man alle Greise von 60 Jahren und darüber einladet, gleichgültig ob sie Beamte oder Privatpersonen sind. Der Kaiser Khian-lung gab hier ein ähnliches Fest im Jahre 1785, wo die Anzahl der Gäste zweimal größer war als im vorigen Falle; die neunzigjährigen wurden selbst zur Tafel des Kaisers gezogen, wo sie stehend das Mahl einnahmen. Der Kaiser unterhielt sich wohlwollend mit ihnen und gab ihnen prachtvolle Geschenke.”[2]

Während die Bezeichnung “Palast der Himmlischen Reinheit” bereits seit der Errichtung des Kaiserpalastes verwendet wurde, musste das Gebäude wiederholt renoviert beziehungsweise neu errichtet werden – so etwa nach Bränden in den Jahren 1516, 1596 und 1797.[3]

  1. Wan-go Weng [Weng Wange 翁万戈], Yang Boda 楊伯達 (Hg.): Palastmuseum Peking. Die Schätze der Verbotenen Stadt [故宮中國美術品的寶庫] (München 1982) 50. []
  2. “Beschreibung der Stadt Peking.” In: Allgemeine Bauzeitung (Wien) Jg. 1859, S. 327. Digitalisat: ANNO. []
  3. Osvald Sirén: Les Palais Impériaux de Pékin. Deux-cent soixante-quatorze planches en héliotypie d’après les photographes de l’auteur douze dessins architecturaux et deux plans avec une notice historique sommaire, 3 Bde. (Paris/Bruxelles 1926). Bd. 1, S. 14 f. []

Korruption im 18. Jahrhundert

Korruption hat eine lange Geschichte. Auch im kaiserlichen China war sie “von jeher ein Bestandteil des öffentlichen Lebens.”[1]

Die Ursache für diese – hier sehr drastisch formulierte – Erscheinung war aufs engste mit dem Besoldungsschema der unteren Ebenen des Beamtenapparates verknüpft:

Das offizielle Gehalt insbesondere der Lokalbeamten, die den Zusammenhalt des Reiches auf unterster Ebene gewährleisteten, war gering. Zum Besoldungssystem gehörten daher mannigfache Formen der Bereicherung, die in westlichen Augen gemeinhin als Korruption erscheinen. Dies wird indessen der Tradition nicht gerecht, in der die ungeschriebene Regel galt, daß ein Beamtenneuling wenigstens drei nachfolgende Generationen seiner Familie versorgen mußte.“[2].

Bereits im 17. Jahrhundert, also in den ersten Jahrzehnten ihrer Herrschaft über China, sah sich auch die Qing-Dynastie mit diesem Problem konfrontiert. Zur Eindämmung der offenbar verbreiteten Korruption verfügte der Kangxi-Kaiser (r. 1662-1722) Gehaltserhöhungen. Damit war das Problem jedoch keineswegs gelöst. Seinem Sohn und Nachfolger, dem Yongzheng-Kaiser (r. 1723-1735), erschein ein Zuschlag für “die “Erhaltung der Redlichkeit” beziehungsweise ein Anreiz für die “Pflege der Unbestechlichkeit” (yanglian fei 養廉費)[3] als das probate Mittel – damit verknüpft war die Botschaft “sauber und unkorrumpiert” (qinglian 清廉)[4]. Doch auch dadurch war keine Garantie für eine “saubere” Verwaltung gegeben.

Das letzte Viertel des 18. Jahrhunderts brachte den rasanten Aufstieg von Heshen 和珅 (1750-1799). Innerhalb eines einzigen Jahres wurde aus einem einfachen Angehörigen der kaiserlichen Leibgarde  ein Mitglied des Groß- beziehungsweise Staatsrates (junjichu 軍機處).[5]

Heshen is notorious as one of the most corrupt officials in Chinese history: a treacherous villain who abused his authority to illegally accumulate an unbelievable amount of wealth, who committed a long list of atrocities against honest officials and ordinary people, and who led the Qing empire from its zenith to its decline.[6]

Grundlage dafür war eine “senil-schwachsinnige Neigung” des Qianlong-Kaisers (r. 1735/36-1796) zu Heshen, der “das Reich systematisch auszubeuten begann.”[7]. Auch nach der Abdankung des Qianlong-Kaisers (1796) konnte Heshen seinen korrupten Machenschaften weiter nachgehen. Im Februar 1799 folgte jedoch das Ende: nach dem Tod des Qianlong-Kaisers ordnete dessen Sohn und Nachfolger, der Jiaqing-Kaiser (r. 1796-1820)[8] an, dass das Vermögen Heshens eingezogen werde und Heshen Selbstmord zu begehen habe.[9]

  1. Oskar Weggel: Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert (Stuttgart 1989) 101. – Zum Thema vgl. auch Brunhild Staiger, Hans-Wilm Schütte, Stefan Friedrich (Hg.): Das große China-Lexikon (Darmstadt 2003) 401 f. (“Korruption”, Thomas Heberer). []
  2. Wolfgang Bartke: Die großen Chinesen der Gegenwart (Frankfurt 1985) 324 (“Gentry”). []
  3. Vgl. Charles O. Hucker: A Dictionary of Official Titles in Imperial China (Stanford 1985), 96. Jacques Gernet: Die chinesische Welt (Frankfurt a. M., 1988), 401 – Vgl. auch Grand Dictionnaire Ricci, Bd. 6, S. 759 (Nr. 12490). []
  4. Patricia Bjaaland Welch: Chinese Art. A Guide to Motifs and Visual Imagery (Singapore 2008) 30. []
  5. Vgl. dazu zuletzt Wook Yoon: “Prosperity with the Help of ‘Villains,’ 1776-1799: A Review of the Heshen Clique and Its Era”, T’oung Pao 98 (2012) 479-527. []
  6. Ebd., 480. []
  7. John King Fairbank: Geschichte des modernen China 1800-1985 (München 1989) 48 f. []
  8. Zum Tod des Jiaqing-Kaisers aus “westlicher” Sicht vgl. Monika Lehner/mind the gap(s): China-News: Der Tod des Jiaqing-Kaisers (1820) in österreichischen Zeitungen. []
  9. Jonathan Spence: The Search for Modern China (New York 1999) 116. []

Fortbewegungsmittel (I): Die Sänfte (jiao 轎)

Während Thomas Höllmann in Abschnitt 33 (“Reise und Transport”) seiner Streiflichtern auf die Kulturgeschichte Chinas[1] die Sänfte beziehungsweise den Tragsessel unerwähnt ließ, skizzierte Cecilia Lindqvist die Ursprünge der Sänfte:

“Einem der Han Kaiser ging der Wagenlärm so auf die Nerven, daß er die Räder abmontieren und den Wagen von seinen Dienern tragen ließ. Damit war der Tragsessel erfunden, den man noch bis in die vierziger Jahre unseres [d.i. des 20.] Jahrhunderts verwendete.”[2]

Das Zeichen jiao stand ursprünglich für ein mit Rädern ausgestattetes Fortbewegungsmittel. Erst später wurde es für ein Gefährt verwendet, das von Menschen auf den Schultern getragen wurde[3]. Je nach Verwendungszweck der Sänfte (轎 jiao) unterschied man zwischen “offizieller” Sänfte (guanjiao 官轎) und privater Sänfte (sijiao 私轎) – erwähnt seien hier auch jene Sänften, die bei Hochzeiten zur Abholung der Braut verwendet wurden (huajiao 花轎) sowie jene, die bei Trauerfeierlichkeiten Verwendung fanden. (sangjiao 喪轎).

Im kaiserlichen China gab es detaillierte Vorschriften für die Verwendung dieser Sänften – sowohl für die Anzahl der Träger als auch für die Farbe der Sänfte. Nur die Sänfte des Kaisers durfte von 16 Trägern getragen werden, kaiserliche Prinzen und die höchsten Beamten durften maximal acht Träger haben. Alle anderen mussten mit vier Trägern das Auslangen finden.[4]

Nach China reisenden Europäern wurde noch zu Beginn des 20. Jahrhundert zur Benützung von Tragsesseln geraten. Für den Besuch der südchinesischen Stadt Guangzhou 廣州 (Canton) hielt Meyer’s Weltreise-Führer folgenden Hinweis bereit:

“Wegen des oft fremdenfeindlichen Pöbels gehe man nicht ohne Führer und Tragsessel in die Stadt und meide jede Volksansammlung.”[5]

Schon frühneuzeitliche europäische Indien- und Südostasienreisende hatten über ähnliche Sänften berichtet – dann jedoch meist unter dem Begriff “Palanquin”.[6]

  1. Thomas O. Höllmann: Das alte China. Eine Kulturgeschichte (München 2008) 177-179. []
  2. Cecilia Lindqvist: Eine Welt aus Zeichen. Über die Chinesen und ihre Schrift (München 1990) 144. []
  3. Vgl. dazu Robert Morrison: A Dictionary of the Chinese Language, Part I, vol. III (Macao 1823) 494 []
  4. Vgl. Samuel Couling: Encyclopaedia Sinica (Shanghai 1917) 86 (Art. “Chair, Sedan.” []
  5. Meyers Reisebücher: Weltreise. 1. Teil: Indien, China und Japan (Leipzig/Wien, 2. Aufl., 1912) S. 227. []
  6. Zahlreiche Belege dafür in Henry Yule, A. C. Burnell: Hobson-Jobson. A Glossary of Colloquial Anglo-Indian Words and Phrases; Vgl. die Online-Fassung des Stichworts “Palankeen, Palanquin” (Digital Dictionaries of South Asia; http://dsal.uchicago.edu/cgi-bin/philologic/getobject.pl?c.1:1:737.hobson. []

Der 60-Jahr-Zyklus der chinesischen Chronologie

Die chinesische Chronologie basiert seit dem 2. vorchristlichen Jahrtausend auf einem Sexagesimalzyklus. Dieser Zyklus entsteht, wenn man eine Zehnerreihe (die so genannten “Himmelsstämme” oder tiangan 天干) mit einer Zwölferreihe (den so genannten Erdzweigen oder dizhi 地支) kombiniert.

Über die Art und Weise, wie diese beiden Reihen miteinander kombiniert werden[1] schrieb schon Friedrich Karl Ginzel in seinem Handbuch der mathematischen und technischen Chronologie   “man verbindet die tschi [zhi] mit den kan [gan] paarweise und fährt in der Kombination so lange fort, bis der Denarzyklus sechsmal und der Duodenarzyklus fünfmal sich wiederholt.”[2]

Dieser Zyklus und das ihm zugrundeliegende Prinzip spiegeln sich auch in verschiedenen chinesischen Anschauungen wieder. Trotz wiederholter Versuche, auch für andere (west)asiatische Kulturen einen ähnlichen Zyklus anzunehmen, bezeichnete Wolfgang Bauer diesen Sechzigerzyklus als ein “chinesisches Spezifikum”, das eine “menschliche (Finger) […] [und] kosmische (Monate) Elementarzahl”[3] miteinander verbindet. Chinesische Mythen sprachen überdies vom Vorhandensein “von 12 Monden und 10 Sonnen.”[4]. In einigen Regionen Chinas spielte auch die Zahl Sechzig eine große Rolle:

Man schloß daraus, daß das Leben des Menschen genau einen Zyklus dauern solle. Bis in die Neuzeit hielt sich die Sage, daß die Leute mit ihrem 60. Geburtstag lebendig zu begraben seien. Dieser Brauch lebte besonders stark in den Lößgebieten Nordchinas nach, wo man sogar noch Höhlen sehen kann, wo die Alten eingemauert wurden.[5]”

Legenden zufolge soll einer der Berater des Gelben Kaisers (Huang Di 黃帝) den Sechzigerzyklus erfunden haben. Zunächst – in der Shang-Zeit (16.-11. Jh. v. Chr.) fand dieser Zyklus für die Zählung der Tage Verwendung[6]. Später wurde er auch für die Zählung der Monate und der Jahre verwendet. Zur genaueren Bestimmung einzelner Jahre kombinierte man im kaiserzeitlichen China die aus zwei Zeichen bestehenden Jahresangaben nach dem Sechzigerzyklus mit den ebenfalls aus zwei Zeichen bestehenden Regierungsdevisen (nianhao 年號) der Kaiser.

Während die 10 Himmelsstämme von der Astrologie mit den fünf Himmelsrichtungen[7], den fünf Wandelzuständen (wuxing 五行, auch fünf “Elemente” genannt) und mit den Prinzipien yang 陽 und yin 陰 (den ‘positiven’ beziehungsweise ‘negativen’ ‘Urkräften’ der Natur) assoziiert werden (甲 jia (yang, Holz, Osten) – 乙 yi (yin, Holz, Osten) – 丙 bing (yang, Feuer, Süden) – 丁 ding (yin, Feuer, Süden) – 戊 wu (yang, Erde, Mitte) – 己 ji (yin, Erde, Mitte) – 庚 geng (yang, Metall, Westen) – 辛 xin (yin, Metall, Westen) – 壬 ren (yang, Wasser, Norden)- 癸 gui (yin, Wasser, Norden), hat man die 12 Erdzweige vor allem mit den zwölf Tierkreiszeichen in Verbindung gesetzt ( 子 zi (Ratte) – 丑 chou (Ochse) – 寅 yin (Tiger) – 卯 mao (Hase) – 辰 chen (Drache) – 巳 si (Schlange) – 午 wu (Pferd) – 未 wei (Schaf) – 申 shen (Affe) – 酉 you (Hahn) – 戌 xu (Hund) – 亥 hai (Schwein)).[8]. Seit 10. Februar 2013 befinden wir uns in einem Jahr der Schlange (guisi 癸巳) – dass auf dieses (übrigens mit 31. Januar 2014) ein Jahr des Pferdes folgt, ergibt sich aus obiger Auflistung!

 

  1. Für eine detaillierte Auflistung der beiden Reihen vgl. etwa chinaknowledge.de: “Chinese History. Calendar and Chronology”). []
  2. Vgl. F. K. Ginzel: Handbuch der mathematischen und technischen Chronologie. Das Zeitrechnungswesen. Bd. 1: Zeitrechnung der Babylonier, Ägypter, Mohammedaner, Perser, Inder, Südostasiaten, Chinesen, Japaner und Zentralamerikaner (Leipzig: Hinrichs, 1906) 451. []
  3. Wolfgang Bauer: China und die Hoffnung auf Glück (München 1989 [1971, 1974]) 111 f. []
  4. Marcel Granet: Das chinesische Denken. Inhalt – Form – Charakter. Übers. und eingel. von Manfred Porkert; mit einem Vorw. von Herbert Franke (Frankfurt a.M., 5. Aufl. 1997 [frz. 1934; dt. Übers. 1963]), S. 338 Anm. 21. []
  5. Wolfram Eberhard: Lexikon chinesischer Symbole. Die Bildsprache der Chinesen (München, 5. Aufl., 1996) 263 f. (“Sechzig”). []
  6. Werner Eichhorn: Kulturgeschichte Chinas. Eine Einführung (Stuttgart 1964) 20. []
  7. Vgl. dazu De rebus sinicis: “Kulturgeschichtliches zu den fünf Himmelsrichtungen” []
  8. Vgl. dazu Alvin P. Cohen: Introduction to Research in Chinese Source Materials (New Haven 2000) 456. []

nianhao 年號 – kaiserliche Regierungsdevisen

Für die zeitliche Orientierung in der (Kultur-) Geschichte Chinas spielen die nianhao 年號 (aus der Vielfalt älterer und neuerer Übersetzungen seien hier nur Regierungsdevise, Regierungstitel, Jahrestitel oder Ärenbezeichnung genannt) der Kaiser eine große Rolle, symbolisieren sie doch den “Anspruch des Kaisers auf die Regulierung der Zeit.”[1]

Für knapp anderthalb Jahrtausende – vom 2. Jahrhundert v. Chr. bis zur Gründung der Ming-Dynastie im Jahr 1368 musste sich ein “Neubeginn” nicht unmittelbar an der Thronbesteigung eines neuen Herrschers orientieren. Der Wechsel der Regierungsdevise während der Herrschaft eines Kaisers konnte so den “Anbruch einer neuen Zeit”[2] symbolisieren. Wolfgang Bauer meinte, dass die Einführung dieser nianhao “aufs engste mit diesem ängstlichen Ausschauhalten nach der Bestätigung der eigenen Handlungen durch Äußerungen der Natur in Zusammenhang steht.”[3]

Da nach 1368 jeder Kaiser für die Dauer seiner Herrschaft nur eine solche nianhao annahm, werden diese “Regierungsdevisen” vor allem für die Geschichte der letzten beiden kaiserlichen Dynastien – Ming (1368-1644) und Qing (1644-1911) in der “westlichen” Literatur auf eine Weise verwendet, die den irrigen Schluss nahelegt, es könnte sich dabei um den Namen des Kaisers handeln.

Dass man schon mit der Auswahl der nianhao der Herrschaft des neuen Kaisers ein Programm geben wollte, soll im folgenden am Beispiel der den Kaisern der Qing beigelegten Devisen illustriert werden[4]:

  • 1644-1661 Shunzhi 順治 (“[dem Himmel] folgsame Regierung”)
  • 1662-1722 Kangxi 康熙 (“Gesunder Weltfrieden”)
  • 1723-1735 Yongzheng 雍正 (“Harmonische Geradheit”)
  • 1736-1795 Qianlong 乾隆 (“Durch den Himmel Unterstützter”)
  • 1796-1820 Jiaqing 嘉慶 (“Vielversprechendes Heil”)
  • 1821-1850 Daoguang 道光 (“Leuchten des dao [Weg, Vernunft]”)
  • 1851-1861 Xianfeng 咸豐 (“Ganze Fülle”)
  • 1862-1874 Tongzhi 同治 (“Vollkommene Ordnung”)
  • 1875-1908 Guangxu 光緒 (“Wachsende Herrschaft”)
  • 1909-1911 Xuantong 宣統 (“Klare Grundsätze”)
  1. Thomas O. Höllmann: Das alte China. Eine Kulturgeschichte (München 2008) 156. []
  2. Ebd. []
  3. Wolfgang Bauer: China und die Hoffnung auf Glück (München 1989 [1974]), 113. []
  4. Vgl. Evelyn S. Rawski: The Last Emperors. A Social History of Qing Imperial Institutions (Berkeley/Los Angeles/London 1998) 303 (Appendix One: Names of Qing Emperors and the Imperial Ancestors), Gertraude Roth Li: Manchu. A textbook for reading documents (Honolulu 2000) 376. Renate Eikelmann (Hg.): Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte. 400 Jahre China und Bayern (München 2009) 538 (Tabelle mit den nianhao in chinesischer, mandschurischer, mongolischer und tibetischer Fassung sowie weiteren Literaturangaben). – Zur Genealogie der Qing-Dynastie vgl. Erich Hauer, Das Mandschurische Kaiserhaus, sein Name, seine Herkunft und sein Stammbaum. In: Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen, I. Abt., Bd. 29 (1926) 1-39; Qingshigao 清史稿 [Entwurf einer Geschichte der Qing-Dynastie], Ausgabe: Zhonghua shuju (Beijing 1976); Bd. 17 und Bd. 18 [= biao 表, juan 1-7:  huangzi shibiao 皇子史表, juan 1-7], sowie die Quellen- und Literaturangaben bei Rawski, Last Emperors (1998) S. 315 Anm. 69, 334 Anm. 58. []

Der ideale Herrscher: zwei Anforderungsprofile

In der Geschichte des kaiserlichen China finden sich wiederholt Überlegungen zur Rolle des Kaisers und die an ihn zu stellenden Anforderungen.

In seinem politischen Testament hatte der 649 n. Chr. verstorbene Tang-Kaiser Taizong ein Anforderungsprofil für einen idealen Herrscher entwickelt, das neben den Charaktereigenschaften auch die notwendigen Fähigkeiten und Aufgaben umfasste:

1. die Persönlichkeit des Herrschers; 2. die Einbeziehung von Verwandten; 3. die Suche nach den Würdigsten; 4. die sorgfältige Auswahl der Beamten; 5. das Zulassen von mahnenden Worten; 6. die Distanzierung zu Schmeichlern; 7. das Vermeiden von Ausschweifungen; 8. die Wertschätzung von Bescheidenheit; 9. die Ausgewogenheit von Belohnungen und Strafen; 10. die Förderung der Landwirtschaft; 11. die Wachsamkeit in militärischen Angelegenheiten; 12. die Würdigung des Lernens.[1]

In die Form von neun Geboten goss der Philosoph Zhu Xi 朱熹 (1130-1200) die grundlegendsten Voraussetzungen für eine gelungene Herrschaft. Dabei spielten die meisten der schon im politischen Testament des Taizong genannten Punkte eine Rolle. Zhu Xi ging insofern weiter, als er auch die möglichen beziehungsweise die zu erwartenden Wirkungen der Einhaltung dieser Gebote hinzufügte:

  1. Gründliches Lernen, um den Charakter richtig zu bilden.
  2. Der Kaiser soll sich persönlich vervollkommnen, um die Familie in Ordnung zu halten.
  3. Der Kaiser soll Schmeichler und Günstlinge fernhalten, um treue und ehrliche Leute in der Nähe zu haben.
  4. Der Kaiser soll parteiische Neigungen unterdrücken, um die Gerechtigkeit hochzuhalten
  5. Der Kaiser soll Sinn und Vernunft leuchten lassen, um den Aberglauben zu beseitigen.
  6. Der Kaiser soll Erzieher auserwählen, um den Thronfolger zu leiten.
  7. Der Kaiser soll mit Sorgfalt Träger einer höchsten Verantwortung erwählen, um eine oberste Reichsleitung sichtbar erkennen zu lassen
  8. Entfaltung der obersten Staatsgrundsätze, um die Volksmoral zu heben.
  9. Sparsamkeit im persönlichen Aufwand zwecks Stärkung des Reichsvermögens.[2]

Die fähigsten Kaiser wussten um die Bürde des Amtes. Im Dezember 1717, nach über einem halben Jahrhundert auf dem Thron, meinte der Kangxi 康熙-Kaiser (1654-1722, reg. 1662-1722):

Die Pflichten des Kaisers […] sind furchtbar schwer und er kann ihnen nicht ausweichen … Wenn ein Beamter dienen will, dient er, und wenn er nicht mehr will, hört er auf … Dagegen findet der Monarch in seinem arbeitsreichen Leben keine Ruhe.[3]

  1. Thomas O. Höllmann: Das alte China. Eine Kulturgeschichte (München 2008) 42. Wie Höllmann hinzufügt, entsprach Taizong nur sehr bedingt diesem Anforderungsprofil. []
  2. Zhu Xi (1130-1200): Aus den neun Geboten für den Kaiser. In: Europa und die Kaiser von China (Berlin 1985) 88-91. []
  3. Zitiert nach John King Fairbank: Geschichte des modernen China 1800-1985 (München 1989) 33. []