Schlagwort-Archive: Literatur

Brauchen Bücher Sonne?

Das „Lüften“ oder „Sonnen“ der Bücher (shaishu 曬書, pushu 曝書 oder auch liangshu 晾書), das sich ausgehend von China in ganz Ostasien verbreitete  und nicht nur im Namen der Privatbibliothek (Pushuting 曝書亭 „Pavillon zum Lüften der Bücher“ des Zhu Yizun 朱彝尊(1629-1709) in Wangdian 王店, Jiaxing 嘉興, Prov. Zhejiang) seinen Niederschlag fand, ist im Norden Chinas für den 7. Tag des 7. Mondmonats (im Jahr 2015 wäre dies übrigens der 20. August) vorgesehen. Der 7. Tag des 7. Monats wird im Zusammenhang mit dem Lüften der Bücher u.a. in der im 10. Jahrhundert kompilierten Enzyklopädie Taiping yulan 太平御覽, Kap. 31 erwähnt und ist demnach für die Spätphase der Han-Zeit belegt.[1] In Südchina wurden die Bücher im 8. oder 9. Monat gelüftet.[2] Für weite Teile Chinas finden sich allerdings auch Belege, wonach dieses “Lüften der Bücher” am 6. Tag des 6. Mondmonats (im Jahr 2015 wäre dies der 21. Juli) durchgeführt wurde. [3]

Diese konservatorische Maßnahme, die bis ins 20. Jahrhundert zum fixen Bestandteil im Alltag chinesischer Bibliothekare gehörte um die Bücher vor Schimmel und Insekten zu bewahren[4], fand bereits Erwähnung im han-zeitlichen Simin yueling 四民月令 des Cui Shi 崔寔 (2 Jh. n. Chr.) das allerdings nur in späteren Redaktionen erhalten geblieben ist. Für den 7. Tag des 7. Monats unter anderem folgende Tätigkeiten empfohlen: „[…] trockne man die klassischen Bücher, die Kleidungsstücke (und Pelzwerk) im Freien, stelle Trockennahrung her und pflücke Echte Spitzklette.“[5]

Ulrich Stackmann hingegen datiert die Anfänge literarischer Belege für dieses “Lüften” oder “Sonnen” der Bücher ins 11. Jahrhundert. Eine Rede des bedeutenden Staatsmanns und Gelehrten Sima Guang einen der “frühesten Hinweise auf das auch heute noch übliche jährliche Sonnen der Bücher, das für die Erhaltung des Papiers notwendig ist.“[6] Für die kaiserliche Bibliothek der Song-Dynastie (10.-13. Jh.) wird berichtet, dass “dort die Bücher zwischen dem ersten Tag des fünften Monats und dem ersten Tag des siebten Monats zum Sonnen ausgelegt wurden.”[7]

Wie dieses Lüften/Sonnen/Trocknen der Bücher praktisch durchgeführt wurde, zeigt unter anderem das Bild “Frauen beim Lüften der Bücher und der Kleider” des japanischen Malers Katsukawa Shunshō (1726-1792)[8] Demnach wurden die Bücher über eine Art Wäscheleine gehängt. Wang[9] zitiert eine der wenigen ausführlicheren Anleitungen zur praktischen Durchführung des Lüftens der Bücher. Wiederholt gab es allerdings den Hinweis, die Bücher unter keinen Umständen direkter Sonnenbestrahlung auszusetzen.[10]

 

  1. Vgl. http://ctext.org/text.pl?node=364069&if=gb, []
  2. Alvin P. Cohen: Introduction to Research in Chinese Source Materials (New Haven: Yale University Press, 2000) 189. []
  3. Phyllis T. Wang: “Pu Shu, Sunning the Books.” Journal of East Asian Libraries. In: No. 88, October 1989, S. 24. https://ojs.lib.byu.edu/spc/index.php/JEAL/article/view/7985/7634. []
  4. Vgl. dazu ebd. []
  5. Vgl. dazu Christine Herzer: Das Szu-min yüeh-ling 四民月令 des Ts’ui Shih 崔寔. Ein Bauernkalender aus der Späteren Han-Zeit ([Diss. FU Berlin;] Hamburg 1963) 86. []
  6. Ulrich Stackmann: Die Geschichte der chinesischen Bibliothek Tian Yi Ge (Stuttgart: Steiner, 1990) 153. []
  7. Ebd., S. 153 Anm. 28. []
  8. Zum Bild vgl. http://www.asia.si.edu/collections/singleObject.cfm?ObjectNumber=F1905.309. []
  9. Wang: “Pu Shu”, 25. []
  10. Ebd. []

Acht Regeln: “gutes Benehmen” (kultur)historisch betrachtet

In Krisenzeiten sowie in Zeiten des Umbruchs wurden im Laufe der letzten hundert Jahre wiederholt “Acht-Punkte-Programme” formuliert, die die jeweilige Situation zum Besseren wenden sollten.

Der chinesische Intellektuelle Hu Shi (1891-1962), der eine entscheidende Rolle in der “Revolution der Literatur” im Jahrzehnt nach der 1912 erfolgten Gründung der Republik China spielte, formulierte 1916 sein “Achtfaches Nein” (babuzhuyi 八不主意):

  1. Verwende keine Klassizismen.
  2. Verwende keine alten, konventionellen Wendungen.
  3. Verwende keine Parallelismen.
  4. Vermeide nicht einfache Ausdrücke und vulgäre Wendungen.
  5. Achte auf grammatikalisch klaren Ausdruck. Dies alles betrifft die Revolution der Form.
  6. Jammere nicht, ohne krank zu sein.
  7. Imitiere nicht die Sprache der Alten, die Sprache muß dem eigenen Ich entstammen.
  8. Das Gesagte muß sich auf die Wirklichkeit beziehen.[1]

Am 10. Oktober 1947 wurden die “drei Hauptregeln der Disziplin und die acht Punkte zur Beachtung” (san da jilü, ba xiang zhuyi 三大紀律, 八項注意), die in den beiden Jahrzehnten während des Bürgerkrieges wiederholt verändert worden waren, nochmals verlautbart.[2] Die “drei Hauptregeln der Disziplin” lauteten:

  1. Gehorche dem Kommando in allem was Du tust.
  2. Nimm den Massen nicht eine Nadel und einen Faden weg.
  3. Liefere alles Beutegut ab.

Die “acht Regeln zur Beachtung” lauteten:

  1. Sprich höflich.
  2. Zahle für das, was Du kaufst, den angemessenen Preis.
  3. Gib zurück, was Du entliehen hast.
  4. Bezahle für das, was Du beschädigt hast.
  5. Schlage und beschimpfe niemanden.
  6. Beschädige nicht die Ackerbaukulturen.
  7. Belästige keine Frauen.
  8. Mißhandle keine Gefangenen.

Bis in die jüngste Zeit wurden wiederholt Acht-Punkte-Programme für das “richtige” Verhalten propagiert.  Aus den letzten Jahren seien die “Acht Ehren und acht Schanden” (ba rong ba chi 八榮八恥, 2005/06)[3] sowie die im Rahmen des 18. Parteitags der KP Chinas (November 2012) formulierten “Acht, an denen festgehalten werden muss”  (bage bixu jianchi 八個必須堅持).[4]

  1. Zitiert nach Helwig Schmidt-Glintzer: Geschichte der chinesischen Literatur. Von den Anfängen bis zur Gegenwart (München, 2. Aufl., 1999) 504. []
  2. Vgl. etwa “On the reissue of the Three Main Rules of Discipline and the Eight Points for Attention – Instruction of the General Headquarters of the Chinese People’s Liberation Army”, October 10, 1947. marxists.org, marx2mao.com. []
  3. Vgl. dazu Roy Bates: 10.000 Chinese Numbers (Beijing 2007) 179, “Eight Do’s and Eight Don’ts” sowie Jesús Solé-Farràs: New Confucianism in Twenty-First Century China. The Construction of a Discourse (Milton Park, Abingdon/New York 2014) 92 Anm. 39. []
  4. Vgl. Australian Centre on China in the World: “Party Policies from One to Ten”. []

Unsterblichkeit (II): Die “Acht Unsterblichen der Weinschale”

Der in der Zeit der Tang-Dynastie lebende Dichter Du Fu 杜甫 (712-770)[1] setzte in einem seiner Werke den “acht Unsterblichen der Weinschale” (yin zhong baxian 飲中八仙) – allesamt Dichter und Kalligraphen im China des 8. Jh. n. Chr. – ein literarisches Denkmal.[2]

Ohne hier weiter auf die Kulturgeschichte alkoholischer Getränke in China einzugehen, soll  lediglich bemerkt werden, dass “das, was traditionell mit Wein übersetzt wird, von der Art der Herstellung her Bier” war.[3]

Hier nun die Informationen, die sich aus dem Gedicht über die acht Weinliebhaber gewinnen lassen[4]:

Die Trunkenheit des He Zhizhang  賀知章äußerte sich offensichtlich in sehr unruhigen Bewegungen, wenn er auf seinem Pferd saß, und er lief stets Gefahr, schlafwandelnd in einen Brunnen zu fallen.

Der Prinz von Ruyang [Li Jin, 汝陽王李進] trank drei dou 鬥 (also ca. 30 Liter!) ehe er sich an den Hof begab. Wenn der Wagen eines Weinproduzenten vorbeifuhr, lief ihm das Wasser im Mund zusammen und sein Wunsch war es, zum Herrn der Weinquellen berufen zu werden.

Der Zweite Minister [Li Shizhi 李適之] gab große Summen für (alkoholische Getränke aus, die er verschlang wie ein Wal das Wasser. Dennoch sagte er, dass er das Unvermischte liebe und das Gespaltene vermeide.

Cui Zongzhi 崔宗之war jung, schön und ohne Sorgen. Mit sanftem Blick hob er die Weinschale gen Himmel und stand da wie ein leuchtender Jadebaum im Wind.

Su Jin 蘇晉 war ein strenger Vegetarier, der einen gestickten Buddha verehrte und er erfreute sich an seinen Entgleisungen in alkoholisiertem Zustand.

Für ein dou (also ca. 10 Liter) Wein würde  Li Bai 李白(701-762) hundert Gedichte schreiben und sich in einer Weinschenke der Hauptstadt Chang’an 長安 (dem heutigen Xi’an 西安) zur Ruhe legen. Den kaiserlichen Befehl, mit an Bord eines Schiffes zu gehen, wies er zurück, da er sich als “Unsterblicher der Weinschale” (jiu zhong xian 酒中仙) sah.

Nach dem Genuss von drei Bechern Wein würde Zhang Xu 張旭 selbst vor Würdenträgern seine Mütze hinwerfen und aus seinem Pinsel Wolken auf das Papier fließen lassen.

Jiao Sui 焦遂 braucht mindestens fünf dou (also ca. 50 Liter), um wach zu sein. Dann aber beteiligt er sich mit glänzender Rhetorik an Diskussionen.

Die Gruppe dieser acht Männer wurde auch in der ostasiatischen Malerei wiederholt dargestellt und kann in der Regel leicht durch die diese umgebenden Weinbecher und Weinflaschen identifiziert werden. Eine der berühmtesten Darstellungen stammt von Zhang Wu 張渥 (14. Jh.), der Kopie eines Werkes von Zhao Mengfu 趙孟頫 (1254-1322), das allerdings verloren ist.[5] Auch bei japanischen Malern war das Motiv der “acht Unsterblichen der Weinschale” bis ins 19. Jahrhundert verbreitet[6]

  1. Zur Biographie vgl.  etwa den Eintrag “Du Fu” in Volker Klöpsch, Eva Müller (Hg.): Lexikon der chinesischen Literatur (München 2004) 74-76. Zum dichterischen Werk des Du Fu vgl. Wolfgang Kubin: Die chinesische Dichtkunst. Von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit (Geschichte der chinesischen Literatur, Bd. 1, München 2002) 150-170. []
  2. Du Fu: “Yin zhong baxian ge 飲中八仙歌”, Zum chinesischen Original vgl. Quan Tangshi 全唐詩 [Vollständige Sammlung der Gedichte aus der Zeit der Tang-Dynastie], Kap. 216 [Online-Version: Chinese Text Project]”; zu deutschsprachigen Übersetzungen in Anthologien mit chinesischen Dichtungen vgl. Gu Zhengxiang: Anthologien mit chinesischen Dichtungen (Übersetzte Literatur in deutschsprachigen Anthologien. Eine Bibliographie, 6. Teilband, hg. von Helga Eßmann und Fritz Paul; Stuttgart 2002) 96. []
  3. Vgl. dazu Jochen Kandel (Übers. u. Hg.): Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben. Heitere Gedichte, beschwingte Lieder und trunkene Balladen der großen Poeten aus dem Reich der Mitte (Bern 1985) 6. []
  4. Der Inhalt des Gedichts wurde neben dem chinesischen Original auch auf der Grundlage folgender Übersetzungen wiedergegeben: Kandel: Das chinesische Brevier vom weinseligen Leben, 91 f. sowie die deutsche Fassung in China und Japan in Buchkunst und Graphik. Vergangenheit und Gegenwart. Stiftung aus der Sammlung Dr. Ulrich von Kritter an das Gutenberg Museum Mainz (Mainz 1985) 40.  Zitiert nach Bruno J. Richtsfeld: “Onorato Martucci und sein ‘chinesisches Museum’.” In:  Claudius C. Müller, et. al. (Hg.): Exotische Welten. Aus den völkerkundlichen Sammlungen der Wittelsbacher 1806-1848 (Dettelbach 2007), 203 f. []
  5. Vgl. dazu Patricia Bjaaland Welch: Chinese Art. A Guide to Motifs and Visual Imagery (Singapore 2008) 183 Anm. 19). []
  6. Vgl. ebd., 182 Fig. 26. Zum dort abgebildeten Werk des Soga Shōhaku (1730-1781) vgl. The Cleveland Museum of Art: The Eight Immortals of the Wine Cup.  Ein weiteres Beispiel dafür ist ein Werk des Onishi Chinnen (1792-1851). Vgl. dazu British Museum: Inchu hassen (Eight Immortals of the Wine Cup), dort auch eine englische Übersetzung des oben zitierten Gedichts. []