Schlagwort-Archive: Schrift

Diskriminierende Bestimmungen und ein mörderischer Plan aus dem 14. Jahrhundert

Die so genannte Pax Mongolica verlief für die Han-chinesische Bevölkerung Chinas alles andere als friedlich – zum ersten Mal eroberte eine Fremddynastie ganz China.[1]

Als die Stabilität der mongolischen Yuan 元-Dynastie durch wiederholte Aufstandsbewegungen mehr und mehr erschüttert wurde, versuchte Bayan[2] – der einflussreichste Berater in den ersten Jahren der Regierung des elften und letzten Kaisers der Yuan (1333-1368) – die Identität der Mongolen durch drastische anti-chinesische Massnahmen zu bewahren. [3] Unter anderem wurde das 1313/1315 wieder eingeführte Prüfungssystem zur Rekrutierung von Beamten zwischen 1335 und 1340 ausgesetzt.[4]

Im Spiegel der Geschichte der Yuan-Dynastie (Yuanshi 元史) lesen sich einige der diskriminierenden Massnahmen wie folgt:

Im 4. Monat des 2. Jahres der Ära Zhiyuan 至元 (d. i. 1336) der Herrschaft des letzten Kaisers der Yuan (Shundi 順帝, 1333-1368) wurde es den Han-Chinesen verboten, die nach chinesischer Tradition als glückverheißend beziehungsweise glückbringend geltenden Symbole und Schriftzeichen auf ihrer Kleidung zu tragen: explizit verboten wurden das mythische – meist irrig als “Einhorn” bezeichnete – Tier qilin  麒麟, der Phönix (luanfeng 鸞鳳), der weiße Hase (baitu 白兔), der Unsterblichkeitspilz (lingzhi 靈芝), Drachen mit zwei Hörnern und fünf Klauen (shuangjiao wugua long 雙角五爪龍)、acht Drachen (balong 八龍)、neun Drachen (jiulong 九龍) sowie Ornamente mit Schriftzeichen, die den Wunsch für ein langes Leben ausdrücken sollen. [5]

Im 3. Jahr der Ära Zhiyuan (1337) wurde auf Betreiben des Bayan sowohl den im Norden als auch im Süden des Reiches lebenden Han-Chinesen das Erlernen der mongolischen Schrift als auch anderer nicht-chinesischer Schriften[6] untersagt. Auch wurde den Hanren 漢人 (d.h. der im Norden Chinas lebenden Bevölkerung),den Südchinesen (nanren 南人) und den Koreanern das Tragen bestimmter Waffen verboten.[7]

Mit diesen diskriminierenden Regelungen sollte es jedoch nicht getan sein. Bayan schlug dem Kaiser schließlich vor, alle Chinesen mit den Familiennamen Zhang 張、Wang 王、Liu 劉、Li 李 und Zhao 趙 ermorden zu lassen.  Der Kaiser lehnte diesen Plan jedoch ab.[8] Die Umsetzung des Plans hätte weitreichende Folgen gehabt, hatte Bayan doch fünf der meistverbreiteten chinesischen Famliennamen ausgewählt.

Innerhalb der mongolischen Führung verstärkte sich indes der Widerstand gegen den strikt anti-chinesischen Kurs Bayans. Im Frühjahr 1340 wurde er gestürzt und in die Verbannung nach Südchina geschickt. Auf dem Weg dorthin starb er wenige Wochen später. Nach Bayans Entmachtung wurden die härtesten anti-chinesischen Bestimmungen wieder aufgehoben.

  1. Zur mongolischen Herrschaft über China vgl. Asia for Educators/Columbia University: The Mongols in World History/The Mongols in China. Zu der von den mongolischen Eroberern eingeführten Gesellschaftsordnung vgl. zuletzt Yu Zhang: “Competing Representations under Alien Rule: Women in Mongol-Yuan China.” Intersections: Gender and Sexuality in Asia and the Pacific, issue 34, March 2014; besonders Absatz 4.-9: “‘Four-people and ten-occupation’ caste: Han-Chinese under Mongol Rule.”; online: http://intersections.anu.edu.au/issue34/zhang.htm – Zur untergeordneten Stellung der Südchinesen vgl. auch “Kulturgeschichtliches zu den Himmelsrichtungen (III): der Süden”, de rebus sinicis, 27.2.2013. []
  2. Cheung Kin-sun [Zhang Jianxin] A Study of Merkid Bayan (? – 1340), postgraduate thesis, The University of Hong Kong, 1999; http://hub.hku.hk/bib/B31222341. []
  3. Zusammenfassend vgl. etwa John W. Dardess: “Shun-ti and the end of Yüan rule in China”, in: Herbert Franke, Denis C. Twitchett (Hgg.): The Cambridge History of China, vol. 6: Alien Regimes and Border States, 907-1368 (Cambridge 1994) S. 570 oder auch Michael Weiers: Geschichte Chinas. Grundzüge einer politischen Landesgeschichte (Stuttgart 2009) 149. []
  4. Vgl. dazu auch Charles O. Hucker: A Dictionary of Official Titles in Imperial China (Stanford 1985) 69. []
  5. Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource). – Im Laufe der Geschichte Chinas – vor und nach der Yuan-Zeit – waren mehrmals Vorschriften über die Verwendung bestimmter Farben bei Kleidungsstücken erlassen worden. Vgl. dazu “Farben machen Leute”, de rebus sinicis, 26.3.2014. []
  6. Im Original (Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource) semu wenzi 色目文字, also etwa “Schrift der Semu[-Leute]”. Diese “Semu-Leute”   (chines. semuren 色目人) – der Begriff umfasste Angehöriger verschiedenster inner- und westasiatischer Ethnien – nahmen in der im Yuan-zeitlichen China etablierten sozialen Hierarchie den zweiten Rang nach den Mongolen ein. Vgl. dazu etwa Rolf Trauzettel: “Die Yüan-Dynastie”. In: Michael Weiers (Hg.): Die Mongolen. Beiträge zu ihrer Geschichte (Darmstadt 1986) 256, der den Ausdruck mit “Leute mit Spezialstatus” bzw. “Leute verschiedener Kategorien” umschreibt. Vgl. dazu auch Hucker: Dictionary of Official Titles, S. 404, der darauf hinweist, dass die Grundbedeutung der drei Zeichen – “farbige-Augen-Menschen” hier keinen Sinn ergibt. []
  7. Das Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource) verzeichnet diese beiden Verbote unter dem 4. Monat des 3. Jahres der Ära Zhiyuan. []
  8. Das Yuanshi 元史 [Geschichte der Yuan-Dynastie], Kap. 39 (Wikisource) verzeichnet diesen Plan des Bayan unter dem 12. Monat des 3. Jahres der Ära Zhiyuan. []

Kulturgeschichte Chinas im Netz (XI): l’Agence photo de la Réunion des Musées nationaux et du Grand Palais

Jede Recherche nach Bildmaterial zur Kulturgeschichte Chinas sollte auch die Bilddatenbank der Agence photo de la Réunion des Musées nationaux et du Grand Palais berücksichtigen. Neben etwa 800.000 Fotos von Objekten, die in nationalen und regionalen Museen Frankreichs verwahrt werden, sind auch Fotos von Objekten aus internationalen Sammlungen verfügbar – im Zusammenhang mit der Kulturgeschichte Chinas ist unter diesen vor allem das Nationale Palastmuseum in Taipei (Pinyin: Taibei)[1] hervorzuheben.

Unter den thematischen Präsentationen sind jene zum Daoismus,  zum Tee und seiner Rezeption in Europa (Ausstellung im Musée Guimet[2], Oktober 2012/Januar 2013) sowie zur Chinoiserie im Frankreich des 18. Jahrhunderts (Singes et Dragons. La Chine et le Japon à Chantilly au XVIIIe siècle) zu nennen.

Die Suche nach “Chine” liefert insgesamt 23.595 Treffer: Der Großteil der abgebildeten Objekte wird von vier Sammlungen beigesteuert: Musée Guimet – Musée National des Arts Asiatiques  (7900 Abbildungen), Centre Pompidou – Musée National d’Art Moderne, Centre de création industrielle ((Vgl. https://www.centrepompidou.fr/cpv/resource/ckX4b8q/rzk56G.)) (6486 Abbildungen), Palastmuseum Taipei (994 Abbildungen) sowie Cité de la Céramique, Sèvres[3] (752 Abbildungen). (Stand: 30.5.2015).

Ein breites Spektrum von Themen lässt sich mit diesen Abbildungen illustrieren. Kunstwerke aus Jade, Porzellanobjekte und Lackarbeiten sind in der Bilddatenbank ebenso vertreten wie Beispiele für Kalligraphie und Malerei bis hin zu einer Auswahl an chinesischen Fächern und Schnupftabakfläschchen.

Nahezu jede Periode der Kulturgeschichte Chinas ist vertreten: Nach dem Zufallsprinzip durchgeführte Stichproben fördern für die Shang-Dynastie (16.-11. Jh. v. Chr.) mehrere Abbildungen von Orakelknochen (und der ältesten erhaltenen Form der chinesischen Schrift) zu Tage. Für die Zhou-Dynastie (11.-3. Jh. v. Chr.) ist eine Hellebarde und für die Han-Zeit (3.Jh.v.-3. Jh. n. Chr.) etwa ein Bronzespiegel zu erwähnen.
Als Beispiel für die Kultur der Tang-Zeit (618-907) kann ein bronzener Kamm mit Resten einer Vergoldung  dienen.
Die Kunst der Song-Zeit (960-1279) ist beispielsweise durch eine hölzerne Guanyin-Statue vertreten.
Das Buchwesen der Ming-Zeit (1368-1644) wird durch ein auf das Jahr 1477 datiertes Exemplar des Diamant-Sutra veranschaulicht. Zur Illustration der Porzellanproduktion dieser Dynastie kommt die Datierung eines Objektes aus der Ära Zhengde (1506-1521) in Betracht.
Für die Qing-Zeit (1644-1911) ist auf eine Doppelseite aus der Ausgabe der konfuzianischen Klassiker in Siegelschrift (frühes 18. Jahrhundert) oder auf einen zwölfteiligen Stellschirm aus den 1720er Jahren hinzuweisen – ebenso auf eine “Drachenrobe” aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und auf eine Beamtenrobe.

 

  1. Zum Nationalen Palastmuseum auf Taiwan vgl.  http://www.npm.gov.tw/. []
  2. Zum Museum vgl. http://www.guimet.fr/fr/. []
  3. Vgl. http://www.sevresciteceramique.fr/. []

Die alternativen Schreibungen chinesischer Zahlzeichen – ein Nachtrag

Die Verläßlichkeit von “ultimativen” Handbüchern ist offensichtlich immer wieder und bei jedem Detail zu hinterfragen. Jüngster Anlass für diese Feststellung: mein Beitrag über die alternativen Schreibungen chinesischer Zahlzeichen.

Bei den im traditionellen China vor allem bei geschäftlichen Transaktionen verwendeten Zahlzeichen (mazi) sollten statt 碼字 die Schriftzeichen 碼子 stehen. Während bei Wilkinson[1] 碼字 steht, präsentiert Mathews[2] die Schreibung mazi 碼子. – Beide Formen – sowohl 碼子als auch 碼字 – werden vom Grand Dictionnaire Ricci verzeichnet: Unter  碼子 lesen wir: “1. Chiffre, numéro, numéro d’ordre; nombre. 2. (p. ext.) Individu (qui porte une matricule); matricule. 3. (Écon.) Fonds liquides d’une banque; liquidités (d’une banque). 4. Poids de balance en cuivre. 5. Pointure; taille; mesure” – und unter 碼字 “Chiffres utilisés par les commerçants.” [3].  Der Eintrag zu den Suzhou-Ziffern bringt Klarheit (Suzhou mazi 蘇州碼子): “Chiffres de Su-chou (Suzhou); d’un usage général chez les commerçants.”[4]

Ein Blick in die 6. Auflage des Wörterbuchs der modernen chinesischen Hochsprache  liefert neben der Klärung des Sachverhalts (also 碼子) ein weiteres kulturgeschichtlich interessantes Detail: In früheren Zeiten wurden die arabischen Ziffern gar als yang mazi 洋碼子, also als “ausländische mazi” bezeichnet.[5]

  1. Endymion Wilkinson: Chinese History. A New Manual (Cambridge, Mass, 3rd revised printing, 2013), 482 (Table 76 (“Chinese Numerals.”). []
  2. Mathews’ Chinese-English Dictionary. Revised American Edition, Cambridge MA, Harvard University Press, s.a.) S. 610 (Nr. 4315.1) und ebd. 1178. []
  3. Grand Dictionnaire Ricci, Bd. 4, S. 279 (Nr. 7543). []
  4. Ebd., Bd. 5, S. 541 (Nr. 10046). []
  5. Xiandai Hanyu cidian 現代漢語詞典 (Beiijng: Shangwu yinshuguan 商務印書館, 2012) 864. []

Die alternativen Schreibungen chinesischer Zahlzeichen

In meinem Beitrag zum Ursprung der chinesischen Zahlzeichen habe ich einige Zugänge zur Etymologie der chinesischen Zahlzeichen präsentiert. Dabei habe ich lediglich die allgemein gebräuchlichen Formen der Zahlzeichen vorgestellt.

Die chinesischen Zahlzeichen: xiaoxie 小寫, daxie 大寫 und mazi 碼字
Die chinesischen Zahlzeichen: xiaoxie 小寫, daxie 大寫 und mazi 碼字

Obige Tabelle zeigt neben diesen allgemein gebräuchlichen Schreibweisen (xiaoxie 小寫) der Zahlzeichen auch alternative Schreibungen: Die “Langformen”  (daxie 大寫) der Zahlzeichen sollten vor allem im wirtschaftlichen/geschäftlichen Bereich dazu dienen, Zahlen und Beträge “fälschungssicher” zu machen. Die Tabelle zeigt zudem auch die mazi 碼字, die auch unter der Bezeichnung  guanzi  官字 bekannt sind.[1]. Diese mazi, auch Suzhou mazi  蘇州碼字 (“Suzhou-Ziffern”) genannt, waren ein in früherer Zeit übliches System numerischer Symbole, das vor allem in Handel und Wirtschaft benutzt wurde.

Bei den “Langformen” (daxie 大寫) selbst gibt es für einige Zahlzeichen weitere Alternativen: so gibt es für “eins” neben 壹  auch 弌, für “zwei” neben 貳 auch 弍 , für “drei” neben 叁 auch 弎 und für “zehn” neben 拾 auch 什[2].

 

  1. Die Zusammenstellung in der Tabelle orientierte sich an Mathews’ Chinese-English Dictionary. Revised American Edition, Cambridge MA, Harvard University Press, s.a.) 1178 sowie an Endymion Wilkinson: Chinese History. A New Manual (Cambridge, Mass, 3rd revised printing, 2013), 482 (Table 76 (“Chinese Numerals.”). []
  2. Vgl. Mathews’ Chinese-English Dictionary, 1178. []

Die chinesische Schrift … und was angehende Historiker/innen darüber wissen sollten

Die Möglichkeit, im Rahmen der in der Studieneingangs- und Orientierungsphase (BA Geschichte) vorgesehenen Vorlesung “Theorien und Geschichte schriftlicher Quellen und Medien” in 60-70  Minuten die Geschichte der chinesischen Schrift zu präsentieren (Universität Wien, 29. 10. 2014), stellt zumindest in zweifacher Hinsicht eine Herausforderung dar: einerseits soll ein einführender Längsschnitt durch die Geschichte der chinesischen Schriftkultur geboten werden, andererseits muss auch der politisch-kulturelle Hintergrund (Orakelwesen in der chinesischen Antike, Vereinheitlichungen und “Reformen” der chinesischen Schrift, Einflüsse von Konfuzianismus und Buddhismus auf die Entwicklung von Schriftkultur, Anfänge von Papier und Buchdruck, etc.) berücksichtigt werden.

Nachdem unter anderem “epochen- und  raumübergreifendes Grund- und Orientierungswissen über Schriftkultur” sowie “Grund- und Orientierungswissen über Geschichte, Funktion, Bedeutung und Analyse schriftlicher […] Quellen”[1] vermittelt werden soll, hat sich die folgende Vorgangsweise geradezu angeboten:

Einleitend wurden die zentralen Faktoren bei der Entwicklung der Schrift (Wandel der Schreibmaterialien, ästhetische Vorstellungen (Kalligraphie!), neue Möglichkeiten und Techniken der Vervielfältigung, gesellschaftliche Umbrüche) benannt. Es folgten Beispiele für die zur Rekonstruktion der Geschichte der chinesischen Schrift wichtigen Schriftträger (Knochen, Bronze, Stein, Bambus, Holz, Papier – die auf Seide geschriebenen Bücher wurden der Vollständigkeit halber am Rande erwähnt).[2]

Die Ausführungen zu jüngeren Debatten um die schrifttypologische Einordnung/Beschreibung des Chinesischen wurden bewusst kurz gehalten – ebenso der Hinweis auf die sechs Strukturtypen (liushu 六書) chinesischer Schriftzeichen.

Die Frage nach der Anzahl der chinesischen Schriftzeichen wurde aus drei Blickwinkeln beleuchtet: 1.) Anzahl der allgemein gebräuchlichen Schriftzeichen, 2) Anzahl der Schriftzeichen in zweisprachigen Chinesisch-Wörterbüchern und 3) Anzahl der Schriftzeichen in einsprachigen Wörterbüchern und Zeicheninventaren (Beispiel: Unicode).

Eine Graphik verdeutlichte dann Entwicklung, Abfolge und Zusammenhänge der wichtigsten Schriftstile (Große und Kleine Siegelschrift, Kurialschrift, Modellschrift, Schreibschrift und Konzeptschrift). Als Beispiel für die so genannte “wilde Konzeptschrift” wurde ein Ausschnitt aus der Autobiographie des buddhistischen Mönchs Huaisu (8. Jh.n.Chr.) gezeigt.[3]. Ebensowenig durfte ein Blick auf das älteste erhaltene gedruckte datierte Buch – das Diamantsutra aus dem Jahr 868 n. Chr. – fehlen.[4]

Um den vorgegebenen Zeitrahmen einhalten zu können, folgte dann ein “Sprung” ins 18. Jahrhundert – zu einer Seite aus der wohl umfassendsten jemals gedruckten (chinesischen) Enzyklopädie (Gujin tushu jicheng 古今圖書集成 , d.i. “Sammlung von Texten und Illustrationen aus alter und neuer Zeit”, 1720er Jahre).

Auf Beispiele zur Ordnung und Anordnung der chinesischen Schriftzeichen (unter anderem eine Seite aus einem frühen (1872) chinesischen Telegraphencode) folgten dann zusammenfassende Bemerkungen zu der nach der Gründung der Volksrepublik China (1949) in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts durchgeführten Schriftreform (Vereinfachung der Schriftzeichen, Verbreitung des Hochchinesischen, Entwicklung einer Lautumschrift). Erläuterungen zu nicht nur schriftgeschichtlich bemerkenswerten Einzelheiten der Seite 1 der Renmin Ribao 人民日報 (“Volkszeitung”) vom 20.12.1977 standen am Ende des Vortrags.

  1. Vgl. dazu Universität Wien, Studienpläne Geschichte, Studienplan-Wiki []
  2. Dabei wurde auch auf einige der im Rahmen der Serie Kulturgeschichte Chinas im Netz vorgestellten Sammlungen zurückgegriffen. []
  3. Vgl. http://www.npm.gov.tw/masterpiece/fPreview.aspx?sNo=04001004 []
  4. Vgl. British Library, Turning the Pages. []

Kulturgeschichte Chinas im Netz (VIII): Tradition and Transformation of China

Die Seite Tradition and transformation of China, die im Herbst 2007 einen gleichnamigen Kurs[1]  an der Harvard University begleitete, bietet im Bereich “educational tools” neben einer allgemeinen Zeittafel zur Geschichte Chinas (Zeitraum: 5000 v. Chr.  bis 1989) auch Karten zur Topographie, zu den Verwaltungseinheiten, zur historischen Entwicklung Chinas und zu den “cultural regions” des Landes.

Zu Informationen über die einzelnen “cultural regions” gelangt man über den Menüpunkt “Cultural China”. Unter “Tutorials” finden sich dann mehrere Module zu ausgewählten Aspekten der chinesischen Kultur(geschichte), so etwa zu Architektur, Musik, Schrift und Chinoiserie, aber auch zum Leben der Gelehrten im kaiserlichen China (u.a. mit Kurzinformationen zur Geschichte des Schachspiels).

Die “Slide Shows (themed collections of images)” bieten eine Fülle von Bildmaterial zu den früh- und spätneolitischen Kulturen auf dem Gebiet des heutigen China. Einblicke in die verschiedenen Bronzegefäß-Typen des vorkaiserlichen China werden ebenso geboten wie auch Eindrücke von den Terrakotta-Figuren aus der Grabanlage des Ersten Kaisers. Auf einen zeitlich übergreifenden Abschnitt “Rituale” folgt eine Slide-Show zum Buddhismus in der Oase Dunhuang und zum Lotus-Sutra. – Darstellungen von Frauen aus der Zeit der Tang-Dynastie, eine Bildrolle aus der Yuan-Dynastie, Marionetten eines Schattentheaters, die “Schlachtenbilder” über Eroberung innerasiatischer Gebiete durch die Qing-Kaiser, städtisches Leben im frühen 20. Jahrhundert und Propagandakunst spannen den Bogen bis in die jüngere Vergangenheit.

Die ersten sieben Teile dieser Serie:

Kulturgeschichte Chinas im Netz (I)
Kulturgeschichte Chinas im Netz (II)
Kulturgeschichte Chinas im Netz (III)
Kulturgeschichte Chinas im Netz (IV): Vier Jahre “Bibliotheca Sinica 2.0.”
Kulturgeschichte Chinas im Netz (V): Die “Stanford Encyclopaedia of Philosophy”
Kulturgeschichte Chinas im Netz (VI): Das China Online Museum
Kulturgeschichte Chinas im Netz (VII): The Chinese Experience

  1. Peter Bol, Henrietta Harrison: Tradition and Transformation in China. – Für ein ähnliches Beispiel []

Was ein Pinguin mit der Umschrift des Chinesischen zu tun hat …

Wie bei der Eröffnung dieses Blogs angekündigt, sollen neben digitalen auch analoge “Fundstücke” nicht zu kurz kommen. Ein solches “Fundstück” bietet ein Absatz des Artikels “Schriftreform” im Lexikon des gesamten Buchwesens:

Typische Beispiele [für Schriftreformen] sind im 20. Jh. der von Kemal Atatürk in der Türkei eingeführte Übergang von der arab. zur lat. Schrift, die Einführung der kyrill. Schrift in den ursprünglich arab. schreibenden Teilen der Sowjetunion, die z. T. nach dem Verfall dieses Staates rückgängig gemacht wurde, sowie die Bemühungen der Volksrepublik China zur Verbreitung der lat. Sprache durch die Pinguin-Transkription [sic!].”[1]

Hinter dieser “Pinguin-Transkription” verbirgt sich nichts anderes als die Pinyin 拼音-Umschrift.[2] Der Ausdruck pinyin 拼音 bedeutet “buchstabieren”, “Laute zu Silben verbinden” beziehungsweise “Lautschrift”.  Schon im Oktober 1949 – also unmittelbar nach der Gründung der Volksrepublik China – begannen die Arbeiten an einer neuen Umschrift, der man das lateinische Alphabet zugrunde legte. Ein erster Entwurf für die Pinyin-Umschrift wurde im Februar 1956 vorgelegt. Eine revidierte Fassung dieses Entwurfs wurde im Oktober 1957 veröffentlicht.[3]

Die Ursache für die entstellte Wiedergabe im Lexikon des gesamten Buchwesens bleibt wohl rätselhaft. Liegt eine “Verschlimmbesserung” durch das Lektorat oder eine – bei transkribierten chinesischen Begriffen immer wieder “störende” – Autokorrektur eines Textverarbeitungsprogramms vor? Ein “Test” zeigt, dass neben “Pinie”/”Pinien” und “Pianino” und “Pani” (?) als Alternative für pinyin angeboten wird.

Übrigens, der chinesische Ausdruck für “Pinguin” lautet qi’e 企鵝 – davon abgesehen hat der Pinguin also gar nichts mit der Umschrift des Chinesischen zu tun.

  1. Lexikon des gesamten Buchwesens, 2. Aufl., Bd. 6 (2003) 623 (Art. “Schriftreform”, G. Pflug). []
  2. Zu Details dieses Transkriptionssystems vgl. die Seite pinyin.info. []
  3. Vgl. dazu den Eintrag “Hanyu pinyin fang’an 漢語拼音方案. The Hanyu Pinyin Transcription System” unter chinaknowledge.de. []

Zum Ursprung der chinesischen Zahlzeichen

Im Zusammenhang mit der Frage nach den möglichen Ursprüngen der Zahlzeichen im Chinesischen begegnet man in Darstellungen zur Geschichte der Schrift zahlreichen mehr oder weniger wahrscheinlichen Deutungen.

In seiner Universalgeschichte der Schrift leitet Harald Haarmann den Ursprung der chinesischen Zahlzeichen “aus Positionen des Fingerzählens” ab.[1] Bei Cecilia Lindqvist finden wir die Bemerkung, dass die Form der Zahlzeichen eins (yi 一), zwei (er 二) und drei (san 三), die sich seit dem zweiten vorchristlichen Jahrtausend nicht verändert haben, “sicher mit den alten Rechenstäben zusammen”[2] hängt.

Das Zeichen für vier wurde in frühester Zeit mit vier horizontalen Strichen geschrieben, um etwa 200 v. Chr. “durch ein viereckiges Zeichen ersetzt.”[3]. Haarmann deutet dieses somit kurz nach der Gründung des Einheitsreiches (221 v. Chr.) in Gebrauch gekommene Zeichen (si 四) wie folgt: das “Kästchen” steht für die Handfläche, der linke Strich im Kästchen für die Stellung der vier Finger und das rechte Häkchen stehe für den gebogenen Daumen. (Haarmann, 143). Den wahrscheinlichsten Grund für die Veränderung des Zeichens ‘vier’ erklärte Georges Ifrah in seiner Universalgeschichte der Zahlen wie folgt: “Die Chinesen haben wie alle Völker, die sich einer solchen Zahlschrift bedienten, bei der Vier einen Einschnitt gemacht, da es kaum möglich ist, ohne zu zählen eine Abfolge von mehr als vier aneinandergereihten Elementen zahlenmäßig zu erfassen.”[4]

Auch die Ursprünge des Zahlzeichens für fünf (wu 五) werden äußerst unterschiedlich gedeutet: Lindqvist (336) schreibt: “Auch das Zeichen fünf schrieb man auf den Orakelknochen mit waagerechten Strichen, doch begann man schon damals, die mittleren drei Striche zu einem Kreuz zusammenzufassen – so entstand eine Form wie die lateinische Zahl zehn -, und aus diesem Kreuz entwickelte sich die endgültige Form des Zeichens für fünf.” Haarmann (143) dagegen schreibt kurz und bündig: “die Drei-Finger-Stellung gekreuzt mit der schrägen Zwei-Finger-Stellung.”

Bei den übrigen Zahlzeichen äußert sich Lindqvist sehr vorsichtig zu deren Ursprung:

“Zur Form der Zahlworte sechs, sieben, acht, neun und zehn besteht derzeit noch keine allgemein anerkannte Erklärung. Es liegt natürlich nahe zu vermuten, daß sie ebenso wie die Zeichen eins bis fünf von den Rechenstäbchen ausgehen, und die Zeichen für sechs, sieben und zehn schrieb man anfangs mit geraden Strichen, im Prinzip wie bei dem Zeichen für fünf – ein klarer Hinweis darauf, daß derselbe Ursprung zugrunde liegt.”[5]

Ifrah schreibt, dass die Chinesen den Zahlen von fünf bis neun

“fünf gesonderte Zeichen zugeordnet [haben], die jeder sinnlichen Anschauung beraubt sind. So wurde die Zahl fünf durch ein oben und unten geschlossenes X dargestellt, die Zahl sechs durch ein großes, auf dem Kopf stehendes V oder durch ein Zeichen mit dem Umriß einer Pagode, die 7 durch ein Kreuz, die 8 durch zwei kleine einander den Rücken zukehrende Kreisbogen und die 9 durch ein Zeichen, das einem Angelhaken gleicht.”[6]

Dagegen scheint bei Haarmann die Sache im wahrsten Sinne des Wortes “auf der Hand” zu liegen. Das Zeichen für sechs (liu 六) stellt demnach einen ausgestreckten Daumen (d.i. der kleine Punkt bzw. Strich oben), die aus den gebogenen vier Fingern geformte Faust (d. i. der horizontale Strich) und das Handgelenk (also die beiden unteren Striche) dar. Analog dazu wäre das Zahlzeichen für sieben (qi 七) zu deuten – in diesem Fall sind Daumen und Zeigefinger gestreckt (Haarmann, 143).

Die Zeichen für acht (ba 八) und neun (jiu 九) werden von Lindqvist (337) als die “wirklichen Problemzeichen” bezeichnet. Sie meint:

“In beiden Zeichen sind die ursprünglichen Formen weiche gekrümmte Linien, die kaum etwas mit den Rechenstäbchen zu tun haben können, die, soweit wir wissen, alle gerade und von gleicher Länge waren. Man muß also auf neue archäologische Funde warten.”

Nach der von Haarmann (143) präsentierten Version läßt sich das Zeichen für ‘acht’ darauf zurückführen, dass der Daumen und der kleine Finger ausgestreckt und Zeige-, Mittel- und Ringfinger angewinkelt wurden. Zur Deutung der Zahlzeichen für neun zu Grunde liegenden Form bemüht Haarmann das Bild eines angewinkelten Armes. Beim Zahlzeichen für zehn (shi 十) vermerkt er lapidar “zwei gekreuzte Arme.” Wang Hongyuan verweist darauf, dass dieses Zahlzeichen zunächst nur aus einem vertikalen Strich bestand, ein horizontaler Strich wurde erst später hinzugefügt.[7]

  1. Vgl. Harald Haarmann: Universalgeschichte der Schrift (Frankfurt/New York, 2., durchges. Aufl. 1991) 143 (Abb. 68: “Die chinesischen Zahlzeichen und ihr bildhafter Ursprung aus Positionen des Fingerzählens”). []
  2. Cecilia Lindqvist: Eine Welt aus Zeichen. Über die Chinesen und ihre Schrift (München 1990) 336. []
  3. Lindqvist: Eine Welt aus Zeichen, 336. Vgl. dazu auch Qiu Xigui: Chinese Writing, übers. v. Gilbert L. Mattos und Jerry Norman (Early China Special Monograph Series 4; Berkeley 2000) 174. []
  4. Georges Ifrah: Universalgeschichte der Zahlen (Frankfurt/New York, 2. Aufl., 1991) 392. Ähnlich dazu auch Wang Hongyuan: Vom Ursprung der chinesischen Schrift (Beijing 1997) 192. []
  5. Lindqvist: Eine Welt aus Zeichen, 337). []
  6. Ifrah: Universalgeschichte der Schrift, 392. []
  7. Wang: Vom Ursprung der chinesischen Schrift, 193. []